Suche
-
Transformation der Schweizer Telekommunikationslandschaft: Von grundlegenden Verbindungen zu emotionaler Bindung
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Schweizer Telekommunikationsmarkt ist es entscheidend, sich abzuheben. Entdecken Sie, wie Marken sich durch innovative Technologien, emotionale Verbindungen und ein einfühlsames Engagement differenzieren können, um die Verbraucherloyalität zu gewinnen.
-
Die steigende Flut der Eigenmarken: Wie sich Marken über Wasser halten können
Durch die Förderung von Innovationen, den Aufbau eines starken Markenwerts, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Einführung strategischer Partnerschaften und Omnichannel-Strategien können namhafte Marken im Wettbewerb bestehen.
-
Die Wahrheit über das Herz: Was wir über die Herzgesundheit nicht wissen
Eine neue, in sechs Ländern durchgeführte Ipsos-Umfrage zeigt, dass zwar 84 % der Befragten angeben, ausreichend über die Herzgesundheit informiert zu sein, dies jedoch nur bei weniger als der Hälfte der Fall ist.
-
Die Schweizer Telekom-Landschaft mit den Augen der Konsumenten
Evaluierung der Schweizer Telekommunikationsmarken: Ipsos in der Schweiz hat sich mit dem Telekommunikationsmarkt befasst, um die komplexen Dynamiken und Chancen innerhalb des Sektors aufzudecken.
-
Veränderung bedeutet Reibung
Messen und Nutzen kognitiver Konflikte, um Verhaltensänderungen herbeizuführen.
-
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie gegen wirtschaftliche Unsicherheit
Vom Chaos zur Klarheit.
-
Ipsos Update – Januar 2024
KI, Inflation, Vorhersagen für 2024 … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Testen eines nachhaltigen Nachschubmodells mit einer wiederverwendbaren Packung
Ipsos gibt Unternehmen, Regierungen und öffentlichen Einrichtungen das Vertrauen, das sie brauchen, um die richtigen Maßnahmen zum Wohle der Menschen und des Planeten zu ergreifen und den langfristigen Wohlstand für alle voranzutreiben. Entdecken Sie wie.