Suche
-
What Worries the World – June 2025
Conducted monthly in 30 countries among 20,000 adults for over a decade, the Ipsos What Worries the World study offers an exceptional snapshot of world opinion on pressing global issues.
-
Zusammenarbeit zwischen Nestlé Health Science und Ipsos: Bahnbrechendes Werkzeug für elterliche Bedenken bei Kuhmilchallergien
From cry to comfort: Ipsos Switzerland's in-depth analysis contributes to refining a pioneering awareness tool for parents concerned about infant cow's milk allergy.
-
What Worries the World – May 2025
Conducted monthly in 30 countries among 20,000 adults for over a decade, the Ipsos What Worries the World study offers an exceptional snapshot of world opinion on pressing global issues.
-
AXA Mind Health Report: Die psychische Gesundheit verschlechtert sich weltweit weiter
Laut der fünften Ausgabe des AXA Mental Health Report verschlechtert sich die psychische Gesundheit weltweit weiter. Die in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführte Studie zielt darauf ab, psychische Gesundheitsprobleme und Probleme des Wohlbefindens weltweit zu identifizieren, um Lösungen zu deren Linderung zu entwickeln. Ipsos befragte 17.000 Menschen aus 16 Ländern Europas, der USA und Asiens.
-
Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit
Jüngere Menschen (insbesondere junge Frauen) sind am anfälligsten für Depressionen und nehmen sich aufgrund von Stress am häufigsten arbeitsunfähig. Dies geht aus einem Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit 2024 hervor.
-
Ipsos Health Service Report 2024: Psychische Gesundheit gilt als größtes Gesundheitsproblem
In 31 Ländern bewerten 44 % die Qualität der Gesundheitsversorgung als gut, doch der Zugang zur Behandlung und fehlendes Personal werden als große systemische Herausforderungen angesehen.
-
Data Dive: Die Coronavirus-Krise hinterlässt Narben und Lehren
Vier Jahre, nachdem die WHO erstmals einen globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, untersuchen wir, wie sich die Ansichten zu allen möglichen Themen – von der Inflation bis zur psychischen Gesundheit – seit 2020 verändert haben.
-
Datentauchgang: 2023 im Rückblick
In 12 Infografiken blicken wir auf wichtige Ipsos Global Advisor-Umfragen aus einem Jahr zurück, das von einigen sehr hohen Höchstständen und einigen wirklich niedrigen Tiefstständen geprägt war.
-
Datentauchgang: Frauen der Generation Z haben am meisten mit Stress und psychischen Problemen zu kämpfen
In fünf Punkten erläutern wir, wie Menschen auf der ganzen Welt damit umgehen (oder auch nicht), während die Pandemie abklingt, der Krieg andauert und die Inflation anhält.
-
Welttag der psychischen Gesundheit: 39 % geben an, dass sie im vergangenen Jahr aufgrund von Stress eine Auszeit von der Arbeit nehmen mussten
58 % weltweit denken oft über ihr geistiges Wohlbefinden nach.