Suche
-
Globales Glück 2024
Die neue Ausgabe des Global Happiness-Berichts von Ipsos stellt fest, dass es im Jahresvergleich zu einem leichten Rückgang des Glücksgefühls gekommen ist, da über uns wirtschaftliche und politische Wolken aufziehen.
-
Data Dive: Die Coronavirus-Krise hinterlässt Narben und Lehren
Vier Jahre, nachdem die WHO erstmals einen globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, untersuchen wir, wie sich die Ansichten zu allen möglichen Themen – von der Inflation bis zur psychischen Gesundheit – seit 2020 verändert haben.
-
Datentauchgang: Frauen der Generation Z haben am meisten mit Stress und psychischen Problemen zu kämpfen
In fünf Punkten erläutern wir, wie Menschen auf der ganzen Welt damit umgehen (oder auch nicht), während die Pandemie abklingt, der Krieg andauert und die Inflation anhält.
-
Welttag der psychischen Gesundheit: 39 % geben an, dass sie im vergangenen Jahr aufgrund von Stress eine Auszeit von der Arbeit nehmen mussten
58 % weltweit denken oft über ihr geistiges Wohlbefinden nach.
-
Globale Perspektiven auf Ungleichheit: Was bedeutet das, um wen machen wir uns Sorgen und wie sehr kümmert es uns?
Auf der ganzen Welt ist Ungleichheit ein wichtigeres Problem für jüngere Generationen, die auch weniger wahrscheinlich als ältere Menschen glauben, dass sie in einer Gesellschaft leben, die Verdienste und harte Arbeit belohnt. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen hinsichtlich der Definition von Ungleichheit und der Frage, wer darunter zu leiden hat.
-
Ipsos Update – Mai 2023
Generationen, Unternehmenszweck, Klimawandel … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Future uncertainty: Why people don’t see a quick economic recovery from coronavirus
Consumer confidence and poll on economic outlook show doubts about recovery ahead.
-
Signals #3: Understanding the coronavirus crisis
The third edition of our digest brings together Ipsos’ latest research on coronavirus and draws on our surveys, social media monitoring and analysis from our teams around the world.
-
Majority of people want borders closed as fear about COVID-19 escalates
More of us now believe someone close to us will be infected by the coronavirus pandemic.
-
Coronavirus outbreak: What do cuts to growth forecasts, interest rates and stock markets plunges mean?
Threat of a recession will result in large fiscal measures from governments, say economists.