Suche
-
57 % weltweit sind der Meinung, dass ihr Land nicht genug unternimmt, um seinen Infrastrukturbedarf zu decken
Die Menschen erkennen weiterhin die „doppelte Dividende“ der Infrastruktur, sehen jedoch erhebliches Verbesserungspotenzial.
-
Was die Welt beunruhigt – September 2023: Die Besorgnis über Kriminalität erreicht den höchsten Stand seit vor der Pandemie
Die Inflation bleibt in „Was die Welt beunruhigt“ den 18. Monat in Folge die größte Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – August 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 17 Monaten die größte globale Sorge. Allerdings ist die Sorge vor steigenden Preisen drei Monate in Folge zurückgegangen, nachdem sie im Vergleich zum Juni um 3 Prozentpunkte gesunken ist.
-
Was die Welt beunruhigt – Juli 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 16 Monaten die größte globale Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – Juni 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 15 Monaten die größte globale Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – Mai 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 14 Monaten die größte globale Sorge.
-
Ipsos Update – Mai 2023
Generationen, Unternehmenszweck, Klimawandel … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Data Dive: Was bereitet den Menschen auf der ganzen Welt in diesem Frühjahr am meisten Sorgen? Bargeld, Kriminalität und Korruption.
Geldsorgen dominieren die Top-5-Liste, da die wirtschaftliche Unsicherheit zunimmt und die Pandemie zurückgeht.
-
Was die Welt beunruhigt – April 2023
In unserer Umfrage „Was die Welt beunruhigt“ war die Inflation in den letzten 13 Monaten die größte globale Sorge.
-
Was die Welt beunruhigt – Februar 2023
Die Inflation bleibt den 11. Monat in Folge die größte globale Sorge, wobei 15 Länder sie zu ihrer größten Sorge machen.