Suche
-
Politiker sind der Beruf, dem am wenigsten vertraut wird, während Ärzte der vertrauenswürdigste Beruf sind
Der Ipsos Global Trustworthiness Index läuft seit 2018 und erfasst, wie vertrauenswürdige oder nicht vertrauenswürdige Menschen unterschiedliche Berufe sehen.
-
Oktober 2023: Das Verbrauchervertrauen nimmt in ganz Südostasien stark ab
In Malaysia, Singapur und Indonesien ist die Stimmung gesunken.
-
Die Schweizer drängen auf eine europäische Lösung der Migrationsfrage.
Nach dem Klimawandel und den steigenden Kosten für die Krankenversicherung ist die Migration das dritte Thema, das für Le Temps untersucht wurde.
Vergleicht man die Ergebnisse der drei Umfragewellen, so ist es die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge, die den grössten Einfluss auf die Wahlen vom 22. Oktober haben dürfte (39 %), vor der Migration (30 %) und dem Klimawandel (20 %). -
Ipsos Webinar | When Generative AI meets Consumer Intelligences: Stärkung der Kreativität in der Innovation
Lernen Sie mit den Experten von Ipsos, wie Sie generative KI nutzen können, um innovativer zu sein und Wachstum zu schaffen und gleichzeitig Fallstricke zu vermeiden.
-
21 % der Eltern weltweit geben an, dass ihre Kinder im letzten Monat hungrig zu Bett gegangen sind
Eine neue globale Ipsos-Studie, die im Auftrag von World Vision International in 16 Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass fast vier von zehn (37 %) Eltern/Erziehungsberechtigten sagen, dass ihre Kinder nicht die richtigen Nährstoffe erhalten, die sie täglich benötigen, und 21 % sagen, dass ihre Kinder dies getan haben in den letzten 30 Tagen hungrig zu Bett gegangen. Darüber hinaus gibt fast die Hälfte (46 %) der Erwachsenen weltweit an, dass sie sich in den letzten 30 Tagen Sorgen gemacht haben, das Geld für den Kauf von Lebensmitteln aufzutreiben, in Ländern mit niedrigem Einkommen sind es 77 %.
-
Ipsos ist in der GRIT Top 50-Lieferantenliste 2023 das innovativste Insights- und Analyseunternehmen der Welt
Ipsos ist stolz, bekannt zu geben, dass wir im GRIT-Bericht von Greenbook bis 2023 den Rang als Nr. 1 der innovativsten Marktforschungsunternehmen beibehalten haben
-
Welttag der psychischen Gesundheit: 39 % geben an, dass sie im vergangenen Jahr aufgrund von Stress eine Auszeit von der Arbeit nehmen mussten
58 % weltweit denken oft über ihr geistiges Wohlbefinden nach.
-
Warum auf die Befragten ausgerichtete Forschung zu hochwertigen Erkenntnissen führt
Um eine optimale Datenqualität, Erkenntnisse und Empfehlungen zu gewährleisten, ist es für Kunden und Forschungsagenturen von entscheidender Bedeutung, die Bedürfnisse der Forschungsteilnehmer zu respektieren.
-
Die Schweizerinnen und Schweizer sagen Ja zu einer (nationalen oder kantonalen) Einheitskasse und zu einkommensabhängigen Krankenkassenbeiträge
Le Temps lanciert die zweite thematische Meinungsumfrage, um die Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer und ihre Auswirkungen auf die Stimmabsichten zu erfassen
-
57 % weltweit sind der Meinung, dass ihr Land nicht genug unternimmt, um seinen Infrastrukturbedarf zu decken
Die Menschen erkennen weiterhin die „doppelte Dividende“ der Infrastruktur, sehen jedoch erhebliches Verbesserungspotenzial.