Suche
-
Mobilitätsbarometer 2025 von Europ Assistance
Die Europäer beschleunigen ihren Wandel hin zu umweltfreundlicheren und multimodaleren Transporten
-
AXA Mind Health Report: Die psychische Gesundheit verschlechtert sich weltweit weiter
Laut der fünften Ausgabe des AXA Mental Health Report verschlechtert sich die psychische Gesundheit weltweit weiter. Die in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführte Studie zielt darauf ab, psychische Gesundheitsprobleme und Probleme des Wohlbefindens weltweit zu identifizieren, um Lösungen zu deren Linderung zu entwickeln. Ipsos befragte 17.000 Menschen aus 16 Ländern Europas, der USA und Asiens.
-
Navigieren in unsicheren Zeiten
In diesem Jahr haben wir bei der Vorstellung der Ipsos Global Trends mit der Handelszeitung zusammengearbeitet, um wichtige Insights aufzuzeigen.
-
Die Schweizer sind stolz auf ihr Land, aber zurückhaltend gegenüber AI
Tauchen Sie ein in den neuesten Beitrag von Le Temps, der die Umfrage Global Trends 2024 von Ipsos vorstellt. Die Schweiz zeichnet sich als eine Nation aus, die tief in der Tradition verwurzelt ist und dennoch optimistisch in die Zukunft blickt. Die Schweizerinnen und Schweizer haben eine vorsichtige Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz und eine differenzierte Sicht auf die Einwanderung. Erfahren Sie, wie diese Themen den Schweizer Nationalstolz beeinflussen.
-
11. Welle des Future Risks Barometers: In einer Welt der Polykrise war das Gefühl der Verwundbarkeit noch nie so stark
Ipsos und AXA veröffentlichen heute die 11. Welle des Future Risks Report. Die Studie wurde unter einer Stichprobe von 19.000 Personen durchgeführt, die repräsentativ für die nationale Bevölkerung in 15 Ländern der Welt sind, sowie unter mehr als 3.000 Risikoexperten in 50 Ländern. Sie misst und klassifiziert das Ausmaß der Angst, aber auch das Gefühl der Verletzlichkeit angesichts von 25 verschiedenen Lebensrisiken.
-
Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit
Jüngere Menschen (insbesondere junge Frauen) sind am anfälligsten für Depressionen und nehmen sich aufgrund von Stress am häufigsten arbeitsunfähig. Dies geht aus einem Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit 2024 hervor.
-
Die Schweizer Telekom-Landschaft mit den Augen der Konsumenten
Evaluierung der Schweizer Telekommunikationsmarken: Ipsos in der Schweiz hat sich mit dem Telekommunikationsmarkt befasst, um die komplexen Dynamiken und Chancen innerhalb des Sektors aufzudecken.
-
Verändernde Einstellungen & Massnahmen in der Schweiz gegen den Klimwandel
Auch in diesem Jahr hat Promarca in Zusammenarbeit mit dem Ipsos Schweiz eine Nachhaltigkeitsbeumfrage durchgeführt.
-
Ipsos Globale & Schweizer Trends 2024 Exklusives Webinar
Nehmen Sie am 12. September an einem exklusiven Webinar von Ipsos Schweiz teil, um einen Einblick in die Erkenntnisse der grössten öffentlichen Umfrage zu erhalten, die Ipsos anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums je durchgeführt hat und die zum ersten Mal auch die Schweiz beinhaltet. Diese Umfrage basiert auf 50 Ländern, 50.000 Befragten und 5 Millionen Datenpunkten.
-
Globale Beauty Trends entschlüsseln
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten globalen Beauty Trends und gesellschaftlichen Reflexionen der Beauty-Experten von Ipsos in der Schweiz.