Suche
-
Globale Prognosen für 2024: Der Optimismus nimmt zu, da immer mehr davon ausgehen, dass das nächste Jahr besser wird
Laut der Umfrage von Ipsos Predictions gehen die Menschen jedoch davon aus, dass sich der Klimawandel im Jahr 2024 verschlimmern wird
-
Datentauchgang: Frauen der Generation Z haben am meisten mit Stress und psychischen Problemen zu kämpfen
In fünf Punkten erläutern wir, wie Menschen auf der ganzen Welt damit umgehen (oder auch nicht), während die Pandemie abklingt, der Krieg andauert und die Inflation anhält.
-
Die Menschen spüren immer noch die Krise, weil sie die „Schrumpfflation“ satt haben, während das Jahr 2023 zu Ende geht
Die neueste Welle des Ipsos Global Inflation Monitor kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen in 33 Ländern im nächsten Jahr mehr Geld zum Ausgeben haben werden, da die brandheißen Preise vielerorts leicht abkühlen; und fast die Hälfte der Weltöffentlichkeit sieht Rot darüber, dass Produkte kleiner werden, die Preise aber gleich bleiben.
-
Der HISF-Ipsos Threat Index stellt fest, dass Naturkatastrophen als am schnellsten wachsende Bedrohung gelten
Eine Ipsos-Umfrage für das Halifax International Security Forum zeigt, dass Naturkatastrophen von Weltbürgern zunehmend als größte Bedrohung angesehen werden
-
Nation Brands Index 2023: Japan übernimmt zum ersten Mal in der NBI-Geschichte die Führung
Zum ersten Mal in der Geschichte des Anholt-Ipsos Nation Brands Index belegt Japan den ersten Platz und vollendet damit seinen stetigen Aufstieg vom fünften Platz im Jahr 2019. Deutschland fällt nach sechsjähriger Herrschaft auf den zweiten Platz zurück, während Kanada insgesamt auf dem dritten Platz bleibt. Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten erklimmen die Ränge und belegen die Plätze vier bzw. sechs. Italien fällt um einen Rang zurück und belegt den fünften Platz, während Frankreich innerhalb der Top Ten den größten Rangwechsel verzeichnet und vom fünften auf den achten Platz zurückfällt.
-
Creative Excellence hilft Werbetreibenden, die Magie zurückzubringen, indem sie Forschung nutzen, um Kreativität zu inspirieren und zu stärken
Kreative Exzellenz bringt die Magie zurück.
-
Datentauchgang: Mythen der Generation Z vs. Realitäten
In fünf Infografiken enthüllen wir einige überraschende Meinungen derjenigen, die inmitten von Klimawandel, Inflation, Pandemie und Krieg erwachsen werden.
-
Was die Welt beunruhigt – Juli 2023
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 16 Monaten die größte globale Sorge.
-
Weltflüchtlingstag 2023: Die Unterstützung für das Prinzip der Zuflucht bleibt trotz eines Rückgangs seit 2022 hoch
Im weltweiten Länderdurchschnitt stimmten 74 % der Menschen in den 29 befragten Ländern grundsätzlich zu, dass Menschen in anderen Ländern, einschließlich ihrem eigenen, Zuflucht suchen sollten, um Krieg oder Verfolgung zu entgehen.
-
Wie Forschung dazu beitragen kann, die Lücke in der Ungleichheit zu verstehen und zu schließen
In unserem neuesten Weißbuch „Mehr Gleichheit als andere“ befassen wir uns mit den Herausforderungen, die die Ungleichheit mit sich bringt, beleuchten ihre verschiedenen Dimensionen und beleuchten die Notwendigkeit proaktiver Anstrengungen, sie direkt anzugehen.