Suche
-
Synthetische Daten: Vom Hype zur Realität – Ein Leitfaden zur verantwortungsvollen Einführung
Synthetische Daten auf Basis künstlicher Intelligenz werden die Marktforschungsbranche revolutionieren. Die Frage ist nicht, ob, sondern wann und wie. Unsere Kunden erkannten das Potenzial, aber auch die möglichen Fallstricke des Themas und baten uns, die vertrauenswürdige Perspektive von Ipsos zu diesem Thema darzulegen.
-
Ipsos Update – Juli 2024
KI, Flüchtlinge, Kriminalität … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Essentials: Wussten Sie schon? Eine monatliche Zusammenfassung des weltweiten Verbraucherverhaltens
Die Essentials-Infografiken von Ipsos bieten Einblicke in die Denk- und Gefühlswelt der Verbraucher sowie in ihre Aktivitäten wie Einkaufen, Reisen, Unterhaltung, Sozialkontakte, Technologie und KI und Arbeit in unserer dynamischen, sich ständig verändernden Welt.
-
Fast neun von zehn befürworten weltweite Regeln zum Verbot von Plastik
In 32 Ländern stimmen große Mehrheiten einer Reihe von Verboten für Kunststoffe und Nebenprodukte zu. Etwas weniger Zustimmung gibt es dagegen für eine stärkere Verantwortung von Regierungen und Herstellern.
-
Globale Beauty Trends entschlüsseln
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten globalen Beauty Trends und gesellschaftlichen Reflexionen der Beauty-Experten von Ipsos in der Schweiz.
-
Warum barrierefreies UX wichtig ist
Tipps für die Bereitstellung einer großartigen Benutzererfahrung.
-
Datentauchgang: 2023 im Rückblick
In 12 Infografiken blicken wir auf wichtige Ipsos Global Advisor-Umfragen aus einem Jahr zurück, das von einigen sehr hohen Höchstständen und einigen wirklich niedrigen Tiefstständen geprägt war.
-
Globale Prognosen für 2024: Der Optimismus nimmt zu, da immer mehr davon ausgehen, dass das nächste Jahr besser wird
Laut der Umfrage von Ipsos Predictions gehen die Menschen jedoch davon aus, dass sich der Klimawandel im Jahr 2024 verschlimmern wird
-
Angriff der Drohnen: Sechs von zehn nehmen Bedrohung durch KI-basierte Abwehrsysteme wahr
Dennoch sind nur 43 % der Befragten davon überzeugt, dass ihre Regierung in der Lage ist, auf eine solche Bedrohung zu reagieren.
-
Gespräche mit KI Teil III: Wie KI die menschliche Kreativität in Ideenfindungs-Workshops fördert
Helle Funken und mutige Ideen.