Suche
-
Ipsos Update – April 2024
Globales Glück, Gleichberechtigung der Geschlechter, ESG … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
Künstliche Intelligenz
Entdecken, generieren und prüfen Sie Ihre Ideen, Konzepte, Produkte und Verpackungen mit generativer und analytischer künstlicher Intelligenz.
-
März 2024: Verbrauchervertrauen in ganz Europa gemischt
Spanien und Italien legen deutlich zu, während Großbritannien und Schweden rückläufig sind.
-
Responsible AI: Blending Human Intelligence and AI
Contact us to join our Exclusive webinar on Responsible AI
-
Globales Glück 2024
Die neue Ausgabe des Global Happiness-Berichts von Ipsos stellt fest, dass es im Jahresvergleich zu einem leichten Rückgang des Glücksgefühls gekommen ist, da über uns wirtschaftliche und politische Wolken aufziehen.
-
Chancen jenseits des Mainstreams erkennen: die Vibrant Fringes
Wie das Hören auf Stimmen aus den Randgebieten Wachstumschancen aufdecken kann.
-
Data Dive: Die Coronavirus-Krise hinterlässt Narben und Lehren
Vier Jahre, nachdem die WHO erstmals einen globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, untersuchen wir, wie sich die Ansichten zu allen möglichen Themen – von der Inflation bis zur psychischen Gesundheit – seit 2020 verändert haben.
-
Markenerfolg im Online-Trading erschliessen
Wie Swissquote zu einem führenden Unternehmen im Online-Trading wurde, indem sie die Erwartungen der Kunden formte, den Kontext nutzte und mit Empathie kommunizierte
-
Millennials und Gen Z befürworten die Gleichstellung der Geschlechter weniger als ältere Generationen
Anlässlich des jährlichen Internationalen Frauentags von Ipsos sind 60 % der Männer der Generation Z in 31 Ländern der Meinung, dass die Gleichstellung von Frauen Männer diskriminiert.