Suche
-
What Worries the World – June 2025
Conducted monthly in 30 countries among 20,000 adults for over a decade, the Ipsos What Worries the World study offers an exceptional snapshot of world opinion on pressing global issues.
-
Die Schweizer sind stolz auf ihr Land, aber zurückhaltend gegenüber AI
Tauchen Sie ein in den neuesten Beitrag von Le Temps, der die Umfrage Global Trends 2024 von Ipsos vorstellt. Die Schweiz zeichnet sich als eine Nation aus, die tief in der Tradition verwurzelt ist und dennoch optimistisch in die Zukunft blickt. Die Schweizerinnen und Schweizer haben eine vorsichtige Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz und eine differenzierte Sicht auf die Einwanderung. Erfahren Sie, wie diese Themen den Schweizer Nationalstolz beeinflussen.
-
Leben in der Warteschleife: Absichten und Perspektiven von Flüchtlingen, Flüchtlingsrückkehrern und Binnenvertriebenen aus der Ukraine – Februar 2024
Diese von Ipsos in der Schweiz für den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) durchgeführte Studie ist die fünfte Runde der Absichtsumfragen des UNHCR, die die Pläne, Perspektiven und Absichten ukrainischer Flüchtlinge in ganz Europa sowie von Binnenvertriebenen (IDPs) darin untersucht Ukraine und Flüchtlingsrückkehrer.
-
Nation Brands Index 2023: Japan übernimmt zum ersten Mal in der NBI-Geschichte die Führung
Zum ersten Mal in der Geschichte des Anholt-Ipsos Nation Brands Index belegt Japan den ersten Platz und vollendet damit seinen stetigen Aufstieg vom fünften Platz im Jahr 2019. Deutschland fällt nach sechsjähriger Herrschaft auf den zweiten Platz zurück, während Kanada insgesamt auf dem dritten Platz bleibt. Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten erklimmen die Ränge und belegen die Plätze vier bzw. sechs. Italien fällt um einen Rang zurück und belegt den fünften Platz, während Frankreich innerhalb der Top Ten den größten Rangwechsel verzeichnet und vom fünften auf den achten Platz zurückfällt.
-
Ipsos Update – November 2023
Gesundheit, Vertrauen, ESG … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Was die Welt beunruhigt – Oktober 2023: Die Besorgnis über die Einwanderungskontrolle erreicht den höchsten Stand seit über drei Jahren
In unserer Umfrage „What Worries the World“ ist die Inflation seit 19 Monaten die größte globale Sorge.
-
Inflation has citizens’ around the world pointing a finger at government policies
People across 36 countries place (some of the) fault for the cost of living at the feet of politicians, but also realize there are larger factors at play.
-
Nation Brands Index 2022: Germany finishes first again with Japan and Canada rounding out the top three nations
Germany finishes in first place again, while Japan overtakes Canada for second place — its best performance since 2018, when it also ranked second. Japan sees strong reputational rankings on the Exports, Tourism, and Culture indices. The United Kingdom’s ranking drops again in 2022, moving from fifth to sixth. Russia’s ranking falls to the bottom three nations.
-
Four in ten across 28 countries expect their disposable income to fall over the next year
New polling by Ipsos across 28 countries finds that in many markets the public expect recent cost of living pressures to continue.
-
What Worries the World – July 2022
Concern about inflation continues to rise and is the top worry for the fourth month in a row.