Suche
-
5 Lektionen 5 Jahre nach der Coronavirus-Krise
Ein halbes Jahrzehnt, nachdem die COVID-19-Pandemie die Welt in einen harten Lockdown versetzte, präsentiert Melissa Dunne einige hart erkämpfte Erkenntnisse.
-
Verstehen Sie die einflussreichsten Verbraucher und Unternehmensführer der Welt
Ipsos Global Influentials bietet umsetzbare Einblicke in die Konsum- und Lebensgewohnheiten von vermögenden Privatpersonen und Spitzenmanagern.
-
Lead Saves: Verwandeln Sie „verlorene“ Leads in Umsatz
Steigern Sie die Verkaufskonversion, indem Sie Kunden verstehen und gewinnen, die Sie für „verloren“ hielten.
-
Essentials: Wussten Sie schon? Eine monatliche Zusammenfassung des weltweiten Verbraucherverhaltens
Die Essentials-Infografiken von Ipsos bieten Einblicke in die Denk- und Gefühlswelt der Verbraucher sowie in ihre Aktivitäten wie Einkaufen, Reisen, Unterhaltung, Sozialkontakte, Technologie und KI und Arbeit in unserer dynamischen, sich ständig verändernden Welt.
-
Data Dive: Die Coronavirus-Krise hinterlässt Narben und Lehren
Vier Jahre, nachdem die WHO erstmals einen globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen hat, untersuchen wir, wie sich die Ansichten zu allen möglichen Themen – von der Inflation bis zur psychischen Gesundheit – seit 2020 verändert haben.
-
Nation Brands Index 2023: Japan übernimmt zum ersten Mal in der NBI-Geschichte die Führung
Zum ersten Mal in der Geschichte des Anholt-Ipsos Nation Brands Index belegt Japan den ersten Platz und vollendet damit seinen stetigen Aufstieg vom fünften Platz im Jahr 2019. Deutschland fällt nach sechsjähriger Herrschaft auf den zweiten Platz zurück, während Kanada insgesamt auf dem dritten Platz bleibt. Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten erklimmen die Ränge und belegen die Plätze vier bzw. sechs. Italien fällt um einen Rang zurück und belegt den fünften Platz, während Frankreich innerhalb der Top Ten den größten Rangwechsel verzeichnet und vom fünften auf den achten Platz zurückfällt.
-
29 % der Europäer geben an, dass sie sich derzeit in einer prekären finanziellen Situation befinden
Das zweite europäische Barometer zu Armut und Prekarität, das von Ipsos für den französischen Secours Populaire durchgeführt wurde, zeigt immer noch eine sehr schwierige soziale Situation auf kontinentaler Ebene.
-
Ipsos Update – August 2023
Klimawandel, Ungleichheit, künstliche Intelligenz … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und besten Forschungsergebnissen und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – Juli 2023
Generative KI, Gleichberechtigung, Flüchtlinge … Das Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und besten Forschungsergebnissen und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Trotz Inflation werden beim Urlaub keine Zugeständnisse gemacht: Drei von vier Europäern werden diesen Sommer verreisen
Europ Assistance („EA“) gab die Ergebnisse ihrer 22. Ausgabe des Urlaubsbarometers bekannt. Die Umfrage zur Verfolgung globaler Reisetrends wurde von Ipsos unter 15.000 Menschen in 15 Ländern durchgeführt.