Suche
-
Gespräche mit KI, Teil V: Gibt es Tiefe und Empathie mit KI-Zwillingen?
Warum gelingt es synthetischen Befragten nicht, die menschliche Erfahrung zu erfassen?
-
Ein Leitfaden zur Beurteilung des illegalen Handels
Größe, Form und Auswirkungen des illegalen Handels messen und verstehen
-
Wir stellen uns die Zukunft der Benutzererlebnisse vor
Eine gute UX-Praxis kann sich positiv auf die Kundengewinnung, -bindung und -bindung auswirken. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Ipsos-Ansatzes für UX und wie wir sicherstellen, dass unsere Kunden Geschäftsergebnisse mit großartiger UX liefern.
-
Jenseits des Bildschirms: Authentisches Engagement durch hybride Online-Offline-Communitys fördern
Menschen unterteilen ihre Online- und Offline-Erlebnisse nicht in separate Boxen; Sie fühlen sich für uns gleichermaßen real an und existieren auf demselben Kontinuum. Gemeinschaften sollten keine Ausnahme sein.
-
The myths and realities of social intelligence and analytics
While social intelligence is a growing space, there are still plenty of misconceptions about what it is and how it works.
-
Holiday Shopping 2022: Mixed feelings as consumers are anxious but eager to celebrate
New Ipsos research conducted by Ipsos.digital and Synthesio looks at this year’s holiday shopping trends, spending habits, and gift wish lists.
-
The Morphing Store: bricks and mortar evolution in a convergent commerce world
What are the imperatives for survival and success of the physical store in a shifting commerce environment?
-
Designing a ‘Smarter’ Mystery Shopping Programme
Seven steps to building a successful mystery shopping programme and increasing return on investment.
-
Four in ten across 28 countries expect their disposable income to fall over the next year
New polling by Ipsos across 28 countries finds that in many markets the public expect recent cost of living pressures to continue.