Kennen Sie das neue Amerika: Mai 2025

Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos zu den USA, zugeschnitten auf die Welt.

Kennen Sie das neue Amerika: Mai 2025

Die ersten 100 Tage sollen den Ton für eine Präsidentschaft angeben. Nach einer Flut von Ankündigungen und viel Lärm und Aufregung bleiben Präsident Trumps Zustimmungswerte niedrig, aber weitgehend stabil. Seine Stammwählerschaft scheint von den raschen Änderungen der Zölle und deren Auswirkungen auf den Aktienmarkt unbeeindruckt zu sein.

Unter Wählern aller Parteien, die sich Sorgen um die Wirtschaft machen , ist seine Zustimmung seit seiner Wahl um 15 Prozentpunkte gesunken, und das allgemeine Verbrauchervertrauen sinkt langsam . Natürlich beginnen die Zölle gerade erst zu wirken. Wir fragten die Amerikaner, wie sie auf eine 10%ige Preiserhöhung aufgrund von Zöllen reagieren würden: Ausgaben für Restaurants, Kleidung und große Elektrogeräte stehen am Abschuss, wobei über 40 % der Verbraucher sagten, sie würden bei diesen Artikeln sparen .

Auch in der Außenpolitik, einem weiteren Bereich hektischer Aktivitäten, gibt es in der Öffentlichkeit deutliche Vorbehalte. Eine Mehrheit ist der Ansicht, die USA seien auf dem falschen Weg . In der Einwanderungsfrage sind die Ansichten jedoch ausgewogener . So gehen die Meinungen zwischen Befürwortern und Gegnern der freien Meinungsäußerung und anderer verfassungsmäßiger Rechte für Einwanderer beispielsweise kaum auseinander.

Was bedeutet das alles? Es ist klar, dass das neue Amerika ein komplexes und oft widersprüchliches Gebilde ist. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über unsere neuesten Erkenntnisse. Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir Ihnen helfen können, die Dinge zu verstehen. Schließlich kann ein wenig fachkundige Beratung in diesen turbulenten Zeiten viel bewirken.

Mit freundlichen Grüßen
Ben Page
CEO von Ipsos


Melden Sie sich an, um diesen Newsletter per E-Mail zu erhalten


Hier ist, was die Amerikaner aufgrund der Zölle voraussichtlich einsparen werden

Worauf würden die Menschen eher verzichten, wenn die Preise aufgrund von Zöllen um 10 Prozent steigen würden? Bei Bedarfsartikeln könnte es zu größeren Engpässen kommen: Laut dem Ipsos Consumer Tracker gibt jeder Dritte an, dass er sparen müsste.

Mehr lesen



Amerikaner halten Außenpolitik für auf dem falschen Weg

In der Außenpolitik glauben 31 % der Amerikaner, dass die USA in die richtige Richtung gehen, während 50 % meinen, sie seien auf dem falschen Weg. Welche Auswirkungen werden sich die Zölle auf sie auswirken? 31 % meinen, amerikanische Arbeitnehmer würden profitieren, wenn die USA Zölle auf importierte Waren erheben, während 45 % anderer Meinung sind.

Mehr lesen



Die Amerikaner sind sich uneinig über die verfassungsmäßigen Rechte von Einwanderern ohne legalen Status

Laut einer neuen Umfrage von NPR/Ipsos vertreten die Amerikaner unterschiedliche Ansichten darüber, ob Einwanderern verfassungsmäßige Rechte zustehen sollten. Eine Mehrheit (45 %) ist der Meinung, dass der Schutz der freien Meinungsäußerung gemäß dem Ersten Verfassungszusatz für alle gelten sollte, auch für Einwanderer, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Ein ähnlicher Prozentsatz (43 %) ist jedoch auch der Meinung, dass verfassungsmäßige Rechte grundsätzlich nicht für Einwanderer ohne Aufenthaltsstatus gelten sollten.

Mehr lesen


Das Verbrauchervertrauen sinkt weiter


Trumps Zustimmung bleibt stabil

F: Sind Sie insgesamt mit der Art und Weise einverstanden, wie Donald Trump seine Aufgabe als Präsident erfüllt, oder missbilligen Sie sie?


Was der Rest der Welt denkt

Mark Carneys Sieg in Kanada war maßgeblich auf eine Welle prokanadischer Stimmung angesichts der Drohungen von Präsident Trump und den USA zurückzuführen; es gab eine wiederauflebende „Kauft kanadische Produkte“-Bewegung. In geringerem Maße ist dieses Muster auch in Mexiko und einigen europäischen Ländern zu beobachten.

In Australien spielten unterdessen die Führer der Minderheitspartei, die kürzlich die Idee eines australischen DOGE vorgeschlagen hatte, einen Vorschlag herunter, „Australien wieder großartig zu machen“.

Kanada

  • Grenzüberschreitende Verurteilungen: Analyse der Treiber für den Kauf kanadischer
  • Trump, Zölle und Unruhen. Weiterlesen

Vereinigtes Königreich

  • In Großbritannien sagen nur zwei von fünf (39 %), dass die USA eine „Kraft des Guten“ in der Welt seien – ein Rückgang von 17 Prozentpunkten gegenüber Oktober 2024. Weiterlesen
  • Die britische Wahrnehmung von Präsident Donald Trump und den wichtigsten politischen Maßnahmen seiner Regierung Weiterlesen

Australien

  • Der Trump-Effekt: Australier fühlen sich angesichts der sengenden Lebenshaltungskosten vor den Wahlen ausgelaugt. Weiterlesen

Italien

  • 100 Tage Trump, die ISPI-Ipsos-Umfrage: Was denken die Italiener? Weiterlesen
  • Pagnoncellis politische Umfragen: Die Meinungen der Italiener zur Wirtschaft, zu Trump und Gaza Weiterlesen

This is an automatic translation, for the original version, please click here:  Know the New America & Beyond: May 2025


Lesen Sie die vorherige Ausgabe von Know the New America vom April 2025

Unternehmen