Suche
-
Ipsos & Mondelēz: Eine Erfolgsgeschichte
Messung der Auswirkungen von Investitionen in die Nachhaltigkeit von Kakao.
-
Zusammenarbeit zwischen Nestlé Health Science und Ipsos: Bahnbrechendes Werkzeug für elterliche Bedenken bei Kuhmilchallergien
From cry to comfort: Ipsos Switzerland's in-depth analysis contributes to refining a pioneering awareness tool for parents concerned about infant cow's milk allergy.
-
Amerikas Ansehen sinkt weltweit
Der Anteil derjenigen, die meinen, die USA würden einen positiven Einfluss auf das Weltgeschehen haben, ist in den letzten sechs Monaten in 26 von 29 Ländern gesunken. Am deutlichsten hat sich Amerikas Ansehen in Kanada verschlechtert. Zum ersten Mal in unserer zehnjährigen Umfragereihe liegt China in Bezug auf die positive Rolle auf der internationalen Bühne vor den USA.
-
Ipsos Update – April 2025
Kanada, Italien, Frauentag … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Fortschritt und Polarisierung: Globale Einstellungen zur Gleichstellung der Geschlechter im Jahr 2025
Die Umfrage von Ipsos zum Internationalen Frauentag offenbart unterschiedliche Ansichten hinsichtlich der Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter und gesellschaftlicher Spannungen.
-
Ipsos Almanach 2025
Unsere Überlegungen zu den wichtigsten Ereignissen, Trends und Überraschungen des Jahres 2024 und was dies für das kommende Jahr bedeutet – das ist der Ipsos Almanach 2025.
-
Europäisches Observatorium für seltene Krankheiten gibt bekannt, dass Europäer die Bedingungen für Patienten mit seltenen Krankheiten als inakzeptabel empfinden
ASAP FOR CHILDREN hat die Ergebnisse seines dritten von Ipsos durchgeführten europäischen Observatoriums für seltene Krankheiten veröffentlicht.
-
Desinformation und Hackerangriffe gelten als größte Bedrohung; Angst vor dem Dritten Weltkrieg nimmt ab
Der World Affairs-Bericht 2024 von Ipsos und dem Halifax Security Forum.
-
Der Stand der Demokratie 2024: Zwischen Unzufriedenheit, tiefen demokratischen Ungleichheiten und Forderungen nach Reformen
Eine neue Ipsos-Umfrage bietet eine detaillierte Analyse der Demokratiewahrnehmung in acht westlichen Ländern. Sie zeigt erhebliche Unterschiede auf und zeigt, dass ein starker Bedarf an systemischen Reformen besteht.
-
Ipsos Roundtable Webinar | Exploring the ‘S’ in ESG: Collaborative Efforts to Combat Inequality
Join us for a dynamic event tackling one of today's most pressing issues — rising inequality. As income, wealth, and wellbeing gaps widen, millions are left behind, and faith in the system dwindles.