Suche
-
Ipsos & Pringles: Eine Erfolgsgeschichte
Die Macht der Publikumsforschung zur Unterstützung der Suche nach konventionellen kreativen Ideen.
-
Februar 2025: Verbrauchervertrauen nach Aufwärtstrend im letzten Monat stabil
Sowohl in Lateinamerika als auch in Europa ist die Stimmung gemischt.
-
So vermeiden Sie die Aktivistenfalle im ESG-Marketing
Den Mittelweg finden mit Erkenntnissen aus dem ESG-Segmentierungskontinuum von Ipsos.
-
Passen Sie Ihre ESG-Strategie an die Verbrauchererwartungen für Ihre Kategorie an
Unternehmen investieren zunehmend in ESG-Initiativen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), um Vorschriften, Trends und Verbrauchererwartungen zu erfüllen. Das Verständnis dieser Erwartungen ist entscheidend, um ESG-Strategien mit den Werten der Verbraucher in Einklang zu bringen und Markenerfolg zu erzielen.
-
Navigieren in unsicheren Zeiten
In diesem Jahr haben wir bei der Vorstellung der Ipsos Global Trends mit der Handelszeitung zusammengearbeitet, um wichtige Insights aufzuzeigen.
-
Die Schweizer Telekom-Landschaft mit den Augen der Konsumenten
Evaluierung der Schweizer Telekommunikationsmarken: Ipsos in der Schweiz hat sich mit dem Telekommunikationsmarkt befasst, um die komplexen Dynamiken und Chancen innerhalb des Sektors aufzudecken.
-
Verändernde Einstellungen & Massnahmen in der Schweiz gegen den Klimwandel
Auch in diesem Jahr hat Promarca in Zusammenarbeit mit dem Ipsos Schweiz eine Nachhaltigkeitsbeumfrage durchgeführt.
-
Immer verbunden mit den Konsumenten: Nutzen Sie langfristige Communities für nachhaltigen Erfolg
Empathie, Erwartungen, Kontext: die Säulen des nachhaltigen Erfolgs. Und das Einsatzgebiet von Long-Term Communities.
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Verpackung: Was Konsument:innen wollen
Die Anhäufung von Abfall, Verpackungen und Plastik ist weltweit die drittgrößte Sorge (41 %), nach der Bedrohung durch die Folgen des Klimawandels (46 %) und extremen Klimaereignissen (43 %).