Suche
-
Ipsos Pride-Umfrage 2025: Mehrheit befürwortet Antidiskriminierungsschutz, bei mehreren LGBT+-Themen sinkt jedoch die Unterstützung
Eine neue Ipsos-Umfrage in 26 Ländern zeigt, dass der Anteil der Befürworter von allem, von Trans-Athleten bis hin zur Vermarktung des Pride Month, seit 2021 zurückgegangen ist.
-
Ipsos Generationenbericht 2025
Die dritte Ausgabe des Ipsos Generations Report untersucht die Kluft zwischen den Einstellungen von Männern und Frauen der Generation Z, deckt die wenig diskutierte Macht der Generation X auf und befasst sich mit unserem sich entwickelnden Verständnis des „Alters“.
-
Generationenmarketing: Weg mit den Stereotypen
Wie Sie mit der Kraft der Empathie generationsübergreifenden Markenerfolg erzielen
-
Die Faktoren, die den Zorn gegen den Amtsinhaber antreiben
In sieben Diagrammen untersucht Melissa Dunne, wie alles von der Inflation über Nostalgie bis hin zu DEI dazu führen könnte, dass im kommenden Jahr mehr Politiker aus dem Amt gedrängt werden.
-
Einstellungen zu Liebe, Romantik und Beziehungen
Die Ipsos Love Life Satisfaction Survey erfasst, wie zufrieden Menschen mit der Liebe in ihrem Leben, ihrem Sexualleben und ihrer Beziehung zu ihrem Partner sind.
-
Das Women's Forum for the Economy & Society stellt in Zusammenarbeit mit Ipsos sein Barometer 2024 vor
Anlässlich der 19. Ausgabe seines Global Meeting gibt das Women's Forum die Ergebnisse seines jährlichen Barometers zur Ungleichheit zwischen den Geschlechtern bekannt, das in Zusammenarbeit mit Ipsos anhand einer Stichprobe von 3.500 Personen mit Wohnsitz in den Ländern der G7 entwickelt wurde.
-
Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit
Jüngere Menschen (insbesondere junge Frauen) sind am anfälligsten für Depressionen und nehmen sich aufgrund von Stress am häufigsten arbeitsunfähig. Dies geht aus einem Ipsos-Bericht zum Welttag der psychischen Gesundheit 2024 hervor.
-
Der Ipsos Education Monitor 2024: Breite Zustimmung für Verbot sozialer Medien für unter 14-Jährige und Akzeptanz dafür, dass Kinder es heute schwerer haben
Wie treffend nehmen die Bürger weltweit ihre Bildungssysteme wahr?
-
Der Ipsos AI Monitor 2024: Veränderte Einstellungen und Gefühle gegenüber KI und ihrer Zukunft
Ist künstliche Intelligenz Freund oder Feind? Die Menschen sind sich nicht sicher, ob sie einer Zukunft mit KI gespannt oder nervös gegenüberstehen sollen.