Suche
-
Nach Trumps Zolldrohungen mobilisieren Europäer für wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit
Aktuelle Daten des Ipsos-Umfrageberichts EuroPulse zeigen, dass die europäische Öffentlichkeit zutiefst besorgt ist, ob Europa seine wirtschaftlichen Interessen auf der Weltbühne verteidigen kann.
-
Stimmen Europas: Ein Aufruf zum Wandel
Nach dem Europatag enthüllt EuroPulse eine wichtige Wahrheit: Die meisten Menschen befinden sich in der hoffnungsvollen, frustrierten Mitte und lehnen die EU nicht ab, sondern fordern sie auf, es besser zu machen.
-
Globale Wahrnehmung angesichts der Überschreitung der 1,5-Grad-Marke der Erdtemperatur
Angesichts der Sorgen um den globalen Temperaturanstieg deckt Ipsos trotz gestiegenem Bewusstsein einen Rückgang des individuellen Handelns auf. Unser Bericht, der 32 Länder umfasst, zeigt regionale Unterschiede in den Erwartungen an die Klimapolitik und den wirtschaftlichen Befürchtungen auf und liefert einen Leitfaden für strategisches Klimaengagement.
-
Die Schweizer sind gespalten darüber, wie sie auf die US-Zölle reagieren sollen
Eine kürzlich durchgeführte Ipsos-Umfrage in
Die Zusammenarbeit mit «Le Temps» zeigt, dass die öffentliche Meinung in der Schweiz über die Auswirkungen und die Reaktion auf die US-Zölle gespalten ist, was generationsübergreifende Nuancen im wirtschaftlichen Vertrauen und im Konsumverhalten zeigt
-
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie gegen wirtschaftliche Unsicherheit
Vom Chaos zur Klarheit.
-
Nachfrageräume nach Kontext abbilden
Wir stellen den einzigartigen Ansatz der Nachfrageraumsegmentierung von Ipsos vor
-
57 % weltweit sind der Meinung, dass ihr Land nicht genug unternimmt, um seinen Infrastrukturbedarf zu decken
Die Menschen erkennen weiterhin die „doppelte Dividende“ der Infrastruktur, sehen jedoch erhebliches Verbesserungspotenzial.
-
Trotz Inflation werden beim Urlaub keine Zugeständnisse gemacht: Drei von vier Europäern werden diesen Sommer verreisen
Europ Assistance („EA“) gab die Ergebnisse ihrer 22. Ausgabe des Urlaubsbarometers bekannt. Die Umfrage zur Verfolgung globaler Reisetrends wurde von Ipsos unter 15.000 Menschen in 15 Ländern durchgeführt.
-
Auf dem Weg zur nachhaltigen Verpackung: Was Konsument:innen wollen
Die Anhäufung von Abfall, Verpackungen und Plastik ist weltweit die drittgrößte Sorge (41 %), nach der Bedrohung durch die Folgen des Klimawandels (46 %) und extremen Klimaereignissen (43 %).
-
55 % der Europäer befürchten, dass die Energiewende die Gesellschaft weiter fragmentieren wird
Eine exklusive Umfrage von Ipsos und BNP Paribas hat den Puls der Europäer im Hinblick auf den Übergang und die daraus resultierenden Ungleichheiten gemessen. Zwischen Dringlichkeit und Angst ist es mehr denn je an der Zeit, den richtigen Weg einzuschlagen.