Suche
-
Globale Umfrage von Swiss Re und Ipsos zu KI und GenAI
Swiss Re hat in Zusammenarbeit mit Ipsos eine globale Umfrage durchgeführt, um die Wahrnehmung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Generativer KI (GenAI) in der Lebens- und Krankenversicherungsbranche durch die Versicherten zu untersuchen.
-
Schweizer: innen signalisieren eine geringere Dringlichkeit bei der Klimawandelbekämpfung als ihre Nachbarn
Die Studie befasst sich mit den Wahrnehmungen der Risiken, die die Klimakrise mit sich bringt, und wirft ein Licht darauf, wo die Verantwortung für stärkeres Handeln liegt. Mehr als 23’000 Menschen in 32 Ländern, darunter auch 500 in der Schweiz, wurden im Rahmen der Studie befragt.
-
Kennen Sie das neue Amerika: April 2025
Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos zu den USA, zugeschnitten auf die Welt.
-
April 2025: Das globale Verbrauchervertrauen sinkt den zweiten Monat in Folge leicht
Alle vier Subindizes zeigen in diesem Monat Rückgänge
-
Amerikas Ansehen sinkt weltweit
Der Anteil derjenigen, die meinen, die USA würden einen positiven Einfluss auf das Weltgeschehen haben, ist in den letzten sechs Monaten in 26 von 29 Ländern gesunken. Am deutlichsten hat sich Amerikas Ansehen in Kanada verschlechtert. Zum ersten Mal in unserer zehnjährigen Umfragereihe liegt China in Bezug auf die positive Rolle auf der internationalen Bühne vor den USA.
-
Globale Wahrnehmung angesichts der Überschreitung der 1,5-Grad-Marke der Erdtemperatur
Angesichts der Sorgen um den globalen Temperaturanstieg deckt Ipsos trotz gestiegenem Bewusstsein einen Rückgang des individuellen Handelns auf. Unser Bericht, der 32 Länder umfasst, zeigt regionale Unterschiede in den Erwartungen an die Klimapolitik und den wirtschaftlichen Befürchtungen auf und liefert einen Leitfaden für strategisches Klimaengagement.
-
Ein erstes Quartal im Rahmen der Erwartungen in einem volatilen Umfeld
Ipsos gibt seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt.
-
Die Schweizer sind gespalten darüber, wie sie auf die US-Zölle reagieren sollen
Eine kürzlich durchgeführte Ipsos-Umfrage in
Die Zusammenarbeit mit «Le Temps» zeigt, dass die öffentliche Meinung in der Schweiz über die Auswirkungen und die Reaktion auf die US-Zölle gespalten ist, was generationsübergreifende Nuancen im wirtschaftlichen Vertrauen und im Konsumverhalten zeigt
-
Mobilitätsbarometer 2025 von Europ Assistance
Die Europäer beschleunigen ihren Wandel hin zu umweltfreundlicheren und multimodaleren Transporten
-
AXA Mind Health Report: Die psychische Gesundheit verschlechtert sich weltweit weiter
Laut der fünften Ausgabe des AXA Mental Health Report verschlechtert sich die psychische Gesundheit weltweit weiter. Die in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführte Studie zielt darauf ab, psychische Gesundheitsprobleme und Probleme des Wohlbefindens weltweit zu identifizieren, um Lösungen zu deren Linderung zu entwickeln. Ipsos befragte 17.000 Menschen aus 16 Ländern Europas, der USA und Asiens.