Suche
-
Ipsos Generations Report 2024: Sind wir auf den Bevölkerungsrückgang vorbereitet?
Die zweite Ausgabe des Ipsos Generations Report stellt fest, dass die meisten Menschen nicht wissen, zu welcher Generation sie gehören, untersucht die Geschäftsmöglichkeiten, die Marken verpassen, wenn sie reife Erwachsene ignorieren, und zeigt, warum demografische Veränderungen nicht mehr nur ein politisches Thema sind.
-
Ipsos @ Cannes Lions 2024
Erfolgreiche Marken nutzen das Verständnis ihres Kontexts, um voranzukommen. Marken prägen die Erwartungen der Menschen und nutzen Empathie und Kreativität, um Markenerfolg zu erzielen. Indem Ipsos den Bürger hinter dem Verbraucher und den Menschen hinter dem Bürger erkennt, begleitet es Marken auf ihrem Weg zum Erfolg.
-
April 2024: Verbrauchervertrauen in Europa weitgehend gestiegen
Im Gegensatz dazu ist die Stimmung im Asien-Pazifik-Raum und in Lateinamerika gemischt.
-
Ipsos Globaler Verbrauchervertrauensindex
Jeden Monat verfolgt Ipsos die Einstellungen der Verbraucher in 29 Märkten zum aktuellen und zukünftigen Zustand ihrer lokalen Wirtschaft, ihrer persönlichen finanziellen Situation, dem Beschäftigungsklima und ihrem Kauf- und Investitionsvertrauen.
-
2024, ein entscheidendes Wahljahr
Eine Auswahl wichtiger Indikatoren, die von Ipsos weltweit erstellt wurden und mögliche Veränderungen in der politischen Landschaft hervorheben.
-
Tag der Erde 2024: Einstellungen und Handlungen gegenüber dem Klimawandel ändern
Nach dem zehnten monatlichen Hitzerekord in Folge bremst vor allem unter jungen Männern die Apathie den Kampf gegen den Klimawandel.
-
Fast neun von zehn befürworten weltweite Regeln zum Verbot von Plastik
In 32 Ländern stimmen große Mehrheiten einer Reihe von Verboten für Kunststoffe und Nebenprodukte zu. Etwas weniger Zustimmung gibt es dagegen für eine stärkere Verantwortung von Regierungen und Herstellern.
-
Die europäische Mobilität wird immer stärker elektrifiziert: Elektrofahrräder erfreuen sich wachsender Beliebtheit, während die Berücksichtigung von Elektrofahrzeugen weiterhin hoch bleibt
Europ Assistance („EA“) gab heute die internationalen Ergebnisse der 2. Ausgabe des Mobilitätsbarometers bekannt. Die Umfrage wurde unter 8.000 Personen in 8 europäischen Ländern durchgeführt: Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, Österreich und der Tschechischen Republik. Sie verfolgt die Mobilitätsgewohnheiten der Europäer. Die Umfrage wurde zwischen dem 14. Dezember 2023 und dem 18. Januar 2024 durchgeführt.
-
Globale Beauty Trends entschlüsseln
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuesten globalen Beauty Trends und gesellschaftlichen Reflexionen der Beauty-Experten von Ipsos in der Schweiz.
-
März 2024: Verbrauchervertrauen in ganz Europa gemischt
Spanien und Italien legen deutlich zu, während Großbritannien und Schweden rückläufig sind.