Suche
-
55 % der Europäer befürchten, dass die Energiewende die Gesellschaft weiter fragmentieren wird
Eine exklusive Umfrage von Ipsos und BNP Paribas hat den Puls der Europäer im Hinblick auf den Übergang und die daraus resultierenden Ungleichheiten gemessen. Zwischen Dringlichkeit und Angst ist es mehr denn je an der Zeit, den richtigen Weg einzuschlagen.
-
Bewältigung sozialer Probleme: Wann und wie man sich zu Wort meldet
Fünf umsetzbare Leitlinien für Unternehmensleiter, die entscheiden, worüber und wie sie sich äußern wollen, mit Schwerpunkt auf der Maximierung von Chancen und der Begrenzung von Risiken.
-
Gewalt in Demokratien: Die Rolle von Fake News, Desinformation und sozialen Medien
Diese Ipsos-Analyse für Les Entretiens de New York zeigt, dass eine kleine Minderheit in den USA und Frankreich Gewalt als praktikables Mittel zur Erreichung politischer Ziele ansieht. Die Unterstützung für die Demokratie bleibt insgesamt weiterhin stark – aber die Skepsis gegenüber Politikern, die anhaltende Verbreitung von Fake News und „Filterblasen“ sowie ein gewisses Misstrauen gegenüber Fakten und Wissenschaft tragen dazu bei, die Unterstützung für die Art und Weise, wie unsere demokratischen Systeme heute funktionieren, zu schwächen.
-
Globales Glück seit letztem Jahr um sechs Punkte gestiegen: 73 % geben jetzt an, glücklich zu sein
Globale Umfrage enthüllt Treiber des Glücks, stellt fest, dass die Lebenszufriedenheit in Lateinamerika brüllt, aber in vielen westlichen Ländern sinkt; Während die Menschen nach sozialen Kontakten streben, sind viele pessimistisch, was die Zukunft von Beziehungen angeht, und jeder Fünfte gibt an, dass er niemanden hat, an den er sich wenden kann, um Unterstützung zu erhalten.
-
AXA Mind Health Report: Es ist dreimal wahrscheinlicher, dass Mitarbeiter erfolgreich sind, wenn sie in einem Unternehmen arbeiten, das Unterstützung bei der psychischen Gesundheit anbietet
AXA hat die dritte Ausgabe seines Mind Health Report veröffentlicht, einer Studie, die darauf abzielt, Probleme der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens in der Gesellschaft zu identifizieren, um Lösungen zu ihrer Linderung zu entwickeln. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführt und umfasste Befragungen von 30.000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren aus sechzehn europäischen, asiatischen und amerikanischen Ländern.
-
Pharma knocks tech off the top spot as most trusted industry in Ipsos' latest global report on Trust
Business leaders are not trusted to tell the truth – yet are seen to have a responsibility to speak out on issues according to the new Ipsos Global Trustworthiness Monitor report.
-
What Worries the World – December 2022
Have we reached peak inflation? Although still the top concern, worry about inflation falls for the first time in two and a half years.
-
Ipsos Update – January 2023
Inclusivity, climate change, broken-system sentiment… Ipsos Update explores the latest and greatest research & thinking on key topics from Ipsos around the world.
-
Inflation has citizens’ around the world pointing a finger at government policies
People across 36 countries place (some of the) fault for the cost of living at the feet of politicians, but also realize there are larger factors at play.