Suche
-
Ipsos Update – Juli 2023
Generative KI, Gleichberechtigung, Flüchtlinge … Das Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und besten Forschungsergebnissen und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Der Global Consumer Confidence Index vom Juni 2023 zeigt gegensätzliche Trends in den größten Volkswirtschaften der Welt
Die Stimmung ist in den USA und in Deutschland gesunken, in Großbritannien jedoch gestiegen und in Brasilien auf einem 10-Jahres-Hoch. Der Erwartungsindex in der Türkei sinkt
-
Webinar | Inflation: Gekommen, um zu bleiben?
Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds dürfte die globale Inflation im Jahr 2022 ihren Höhepunkt erreicht haben. Aber die Verbraucher werden in den kommenden Jahren mit hohen Preisen zu kämpfen haben, insbesondere mit niedrigem Einkommen und in den Entwicklungsländern.
-
Ipsos zeigt beim Cannes Lions Festival 2023, wie Creativity x Empathy dem Gewöhnlichen das Besondere verleiht und so zum Markenerfolg beiträgt
Bei den Cannes Lions stellen Ipsos-Experten die neuesten Trends, Erkenntnisse und kreativen Durchbrüche vor, die die turbulenten Zwanziger prägen, und stellen neue Analysen zu den drei Dingen vor, die sich als grundlegende Triebkräfte für das Markenwachstum erwiesen haben.
-
Ipsos veröffentlicht Global Trends 2023: Eine neue Weltstörung
Zu Beginn des Jahres 2023 treten wir in eine neue Weltordnung voller Krisen an mehreren Fronten ein. Die bisher größte Global Trends-Umfrage des führenden Informationsunternehmens Ipsos zeigt, dass weltweit 74 % der Meinung sind, dass ihre Regierung und ihre öffentlichen Dienste in den kommenden Jahren zu wenig tun werden, um den Menschen zu helfen.
-
Ipsos Update – Mai 2023
Generationen, Unternehmenszweck, Klimawandel … Ipsos Update untersucht die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos und ESG
Unternehmen geraten zunehmend unter Druck, nachhaltiger zu wirtschaften. Daher sind ESG-Überlegungen (Environmental, Social, Governance) heute ein wichtiger Bestandteil der strategischen Pläne und Roadmaps von Unternehmen. Bei Ipsos nutzen wir Forschungsspezialitäten und branchenübergreifendes Fachwissen, um Regierungen, Unternehmen und Bürger zu verstehen und so eine bessere Entscheidungsfindung in allen ESG-Aspekten zu ermöglichen.
-
Wir müssen über Generationen reden - Generationen verstehen
Das Marketing wird von Stereotypen, heißen Takes und Klischees überschwemmt. Einige der beständigsten in den ersten beiden Jahrzehnten dieses Jahrhunderts konzentrierten sich auf die Millennials nach 1980, die als neue Generation proklamiert wurden, die das Geschäft völlig verändern würde.
-
Bewältigung sozialer Probleme: Wann und wie man sich zu Wort meldet
Fünf umsetzbare Leitlinien für Unternehmensleiter, die entscheiden, worüber und wie sie sich äußern wollen, mit Schwerpunkt auf der Maximierung von Chancen und der Begrenzung von Risiken.
-
Globales Glück seit letztem Jahr um sechs Punkte gestiegen: 73 % geben jetzt an, glücklich zu sein
Globale Umfrage enthüllt Treiber des Glücks, stellt fest, dass die Lebenszufriedenheit in Lateinamerika brüllt, aber in vielen westlichen Ländern sinkt; Während die Menschen nach sozialen Kontakten streben, sind viele pessimistisch, was die Zukunft von Beziehungen angeht, und jeder Fünfte gibt an, dass er niemanden hat, an den er sich wenden kann, um Unterstützung zu erhalten.