Suche
-
November 2024: Verbrauchervertrauen sinkt weltweit erstmals seit März
Laut dem Ipsos Global Consumer Confidence Index für November 2024 ist die Stimmung in Lateinamerika überwiegend positiv, im Nahen Osten und in Afrika hingegen gemischter.
-
September 2024: Verbrauchervertrauen in den lateinamerikanischen Ländern deutlich gestiegen
In Europa ist die Stimmung dagegen gemischter
-
Juli 2024: Verbrauchervertrauen im asiatisch-pazifischen Raum gemischt
Im Nahen Osten und in Afrika hingegen bessert sich die Stimmung.
-
Juni 2024: Verbrauchervertrauen im Nahen Osten sinkt
In Europa hingegen ist die Stimmung vor dem Hintergrund der bevorstehenden EU-Wahlen gemischt.
-
April 2024: Verbrauchervertrauen in Europa weitgehend gestiegen
Im Gegensatz dazu ist die Stimmung im Asien-Pazifik-Raum und in Lateinamerika gemischt.
-
Ipsos Globaler Verbrauchervertrauensindex
Jeden Monat verfolgt Ipsos die Einstellungen der Verbraucher in 29 Märkten zum aktuellen und zukünftigen Zustand ihrer lokalen Wirtschaft, ihrer persönlichen finanziellen Situation, dem Beschäftigungsklima und ihrem Kauf- und Investitionsvertrauen.
-
März 2024: Verbrauchervertrauen in ganz Europa gemischt
Spanien und Italien legen deutlich zu, während Großbritannien und Schweden rückläufig sind.
-
Februar 2024: Verbrauchervertrauen in den G7-Ländern sinkt
Im asiatisch-pazifischen Raum ist die Stimmung weitgehend gestiegen, während sie in ganz Europa uneinheitlich ist.
-
Januar 2024: Das Verbrauchervertrauen in Europa steigt weiter
Auch im Asien-Pazifik-Raum steigt die Stimmung, während sie in Lateinamerika uneinheitlicher ist.
-
Dezember 2023: Verbrauchervertrauen steigt in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
Der Gesamtindex zeigt die erste signifikante Veränderung seit sieben Monaten