Suche
-
Kennen Sie das neue Amerika: Mai 2025
Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos zu den USA, zugeschnitten auf die Welt.
-
Kennen Sie das neue Amerika: März 2025
Lesen Sie monatlich die besten Erkenntnisse von Ipsos über die USA, zugeschnitten auf die Welt.
-
Umfrage unter ukrainischen Bürgern
Ipsos führte für The Economist eine Umfrage unter ukrainischen Bürgern durch
-
Was die Welt beunruhigt - Dezember 2024
Die Ipsos-Studie „What Worries the World“ wird seit über einem Jahrzehnt monatlich in 29 Ländern unter 20.000 Erwachsenen durchgeführt und bietet eine außergewöhnliche Momentaufnahme der Weltmeinung zu drängenden globalen Themen.
-
Positivität darüber, dass dieses Jahr der beste Wert seit der Zeit vor der Pandemie war
Die Ipsos Predictions Survey 2025 ist eine 33 Länder umfassende Studie, die die Erwartungen und Prognosen der Menschen für das kommende Jahr untersucht.
-
November 2024: Verbrauchervertrauen sinkt weltweit erstmals seit März
Laut dem Ipsos Global Consumer Confidence Index für November 2024 ist die Stimmung in Lateinamerika überwiegend positiv, im Nahen Osten und in Afrika hingegen gemischter.
-
Der Stand der Demokratie 2024: Zwischen Unzufriedenheit, tiefen demokratischen Ungleichheiten und Forderungen nach Reformen
Eine neue Ipsos-Umfrage bietet eine detaillierte Analyse der Demokratiewahrnehmung in acht westlichen Ländern. Sie zeigt erhebliche Unterschiede auf und zeigt, dass ein starker Bedarf an systemischen Reformen besteht.
-
11. Welle des Future Risks Barometers: In einer Welt der Polykrise war das Gefühl der Verwundbarkeit noch nie so stark
Ipsos und AXA veröffentlichen heute die 11. Welle des Future Risks Report. Die Studie wurde unter einer Stichprobe von 19.000 Personen durchgeführt, die repräsentativ für die nationale Bevölkerung in 15 Ländern der Welt sind, sowie unter mehr als 3.000 Risikoexperten in 50 Ländern. Sie misst und klassifiziert das Ausmaß der Angst, aber auch das Gefühl der Verletzlichkeit angesichts von 25 verschiedenen Lebensrisiken.
-
Amerikaner sind angesichts der bevorstehenden US-Wahlen zunehmend besorgt über die Inflation
50 Prozent der Amerikaner geben an, dass die Lebenshaltungskosten die größte Sorge ihres Landes seien, da die Angst vor einer Rezession anhält.
-
Juli 2024: Verbrauchervertrauen im asiatisch-pazifischen Raum gemischt
Im Nahen Osten und in Afrika hingegen bessert sich die Stimmung.