Suche
-
Die Kraft der ESG x Brand-Zusammenarbeit
Eröffnet Möglichkeiten, Erwartungen positiv zu beeinflussen und den Markenerfolg voranzutreiben.
-
Doppelte Materialität entmystifizieren
Ein neues Modell für die ESG-Compliance und -Führung von Unternehmen.
-
Ipsos Update – September 2023
Barbiecore, künstliche Intelligenz, ESG … Ipsos Update erkundet die neuesten und besten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – August 2023
Klimawandel, Ungleichheit, künstliche Intelligenz … Ipsos Update befasst sich mit den neuesten und besten Forschungsergebnissen und Überlegungen zu Schlüsselthemen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Chief Value Creator?: Die sich wandelnde Rolle des Chief Sustainability Officer (CSO)
Hier untersuchen wir die sich verändernde Rolle des CSO und was uns dies darüber sagt, wie Organisationen auf die Herausforderungen von ESG und Nachhaltigkeit reagieren.
-
Was den Wandel vorantreibt: die Rolle des Stakeholder-Managements
Während die hinter ESG stehenden Konzepte sicherlich nicht neu sind und seit Jahrzehnten im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie stehen, waren das Wachstum und die Formalisierung von ESG als explizite Mission Katalysatoren für Veränderungen. Die Auswirkungen dieser Änderung sind weitreichend, einschließlich der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Stakeholder definieren, priorisieren und verwalten. Dies wird durch den Aufstieg des Stakeholder-Kapitalismus deutlich, der Vorstellung, dass Unternehmen nicht mehr dazu da sind, Gewinne für Aktionäre/Eigentümer zu erwirtschaften, sondern stattdessen die Verantwortung haben, Werte für eine viel breitere Gruppe von Stakeholdern zu schaffen.
-
Gutes tun, indem man Gutes tut: Widerstandsfähigkeit, Risiko und der Reputationswert von ESG
ESG schafft Chancen und trägt insbesondere dazu bei, Innovationen voranzutreiben. Seine „Nachhaltigkeitsperspektive“ zwingt Unternehmen dazu, kritisch über den langfristigen Wert nachzudenken, den sie schaffen, und neue Trends, Geschäftsmöglichkeiten und Partnerschaften zu identifizieren. Im weiteren Sinne ist ESG ein immer wirkungsvolleres Instrument zur Stärkung des Rufs von Unternehmen.
-
Die Zukunft von ESG?
Angesichts der jüngsten Gegenreaktionen gegen ESG-Investitionen werfen wir einen kritischen Blick auf das ESG-Rahmenwerk und untersuchen seine zukünftige Relevanz für CSOs und Organisationen.
-
ESG – eine Zeit der Führung, Konzentration und Kommunikation, aber vor allem des Handelns
Aus dem jüngsten Bericht des Ipsos ESG Council geht hervor, dass die Rolle von ESG als Faktor für positive Veränderungen immer deutlicher wird.