Kooperation Ipsos und Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut

Ipsos Deutschland und das Innovationszentrum des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) in Berlin haben kürzlich einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Innovationen zu fördern und Entwicklungspotentiale auszubauen.

Die Experten des in Berlin ansässigen Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts entwickeln Konzepte für innovative Informationstechnologien und erstellen fortschrittliche Anwendungen für neue Produkte in Zusammenarbeit mit der Industrie. Themen, die auch für die Marktforschungs-branche von großer Bedeutung sind, vor allem bei der Betrachtung von Trends im Bereich der Digitalisierung und passiver Messung.

Die Kooperation  umfasst daher unter anderem die gemeinsame Entwicklung von Plattformen, den Austausch von Know-How, Daten und Ressourcen sowie die Nutzung von Laboren und Showrooms. Ipsos InnoQuest, der Bereich bei Ipsos, der sich mit Marktforschungsfragen rund um Innovationen, Line Extensions und Relaunches beschäftigt, wird insbesondere mit dem “Innovation Center for Immersive Imaging Technologies“ (3IT) eng zusammenarbeiten, beispielsweise wenn es um  Methoden zur Analyse impliziter Reaktionen, Psycho-Linguistik und Neuropsychologie geht.

Mit dem CINIQ  Center, einem weiteren Innovationszentrum des Fraunhofer HHI,  wird sich darüber hinaus an den brennenden Marktforschungsthemen wie Big Data und Smart Data und den damit verbundenen Technologien beteiligt.

Dr. Nikolai Reynolds, Head of Ipsos InnoQuest freut sich auf die Partnerschaft: „Wir leben in einer der interessantesten Zeiten für die Marktforschungsbranche. Neue Trends in der Digitalisierung, passive Messungen und Big Data bieten spannende neue Möglichkeiten für die Marktforschung. Eine engere Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer HHI wird unsere Entwicklungen in diesen Bereichen beschleunigen. Ich freue mich sehr auf diese Innovations-Partnerschaft“.

Kathleen Schröter, Executive Manager des 3IT und Head of Corporate Communications des Fraunhofer HHI begrüßt die Zusammenarbeit ebenfalls: „Die Welt wurde noch nie so durch Technologien getrieben wie heute. Um die Bedürfnisse der Zukunft frühzeitig zu erkennen, benötigen wir mehr Marktforschung. Ich glaube an die Schaffung von Synergien durch Zusammenarbeit. Deswegen freue ich mich sehr über die Kooperation mit Ipsos“.

Mehr zu

Unternehmen