Suche
-
Online-Dating: hohe Erfolgsquote beim Suchen
Gute Nachrichten für Partnersuchende: Dreiviertel aller Suchen auf Online-Portalen sind erfolgreich. Dabei geht es den Nutzern nicht immer um die Suche nach einer festen Partnerschaft (25%), mehr noch wünschen sich per Online-Portal eine Freundschaft zu finden oder auch einen Chatpartner (je 30%). Jeder Fünfte (19%) braucht einen Partner für Freizeitaktivitäten, 16 Prozent hoffen, online erotische Kontakte zu finden. Das ermittelte das Marktforschungsinstitut Ipsos in Kooperation mit der Beruflichen Medienschule Hamburg in einer repräsentativen Studie bei 1000 Internetnutzern zwischen 16 und 70 Jahren.
-
Offline-Medien haben trotz „Mobile“ die Nase vorn
Trotz der deutlichen Zunahme moderner internetfähiger und mobiler Geräte wie Smartphones und Tablets, bevorzugen die Deutschen nach wie vor die klassische Art und Weise der Mediennutzung, nämlich offline. So lesen insgesamt 94 Prozent Bücher, Zeitungen und Zeitschriften offline, während nur 35 Prozent hier digital unterwegs sind. Das ermittelte der Ipsos MediaCT Tracker mit einer aktuellen Repräsentativ-Umfrage.
-
Die Smartphone-Revolution in Deutschland
Vier von zehn Deutschen nutzen Smartphones, jeder Fünfte ist bereitsTablet-User. Mit einer aktuellen Repräsentativ-Umfrage ermittelte der Ipsos MediaCT Tracker die Nutzung von mobilen Endgeräten in Deutschland. Ein Vergleich der Ergebnisse mit den Daten vom Januar zeigt, dass allein die Nutzung von Smartphones in Deutschland in diesem Zeitraum um zehn Prozent auf aktuell 41 Prozent gestiegen ist. Vor allem die Altersgruppe unter 34 Jahren hat aufgerüstet. 16 Prozent mehr als noch vor zehn Monaten nutzen heute ein Smartphone, der Gebrauch normaler Handys ging entsprechend bei den Jüngeren um über zwanzig Prozent zurück.