Suche
-
In Brands We Trust
Die Ipsos Most Influential Brands Studie ermittelt bereits seit 2012 jährlich die 100 einflussreichsten Marken in Deutschland. Vertrauen erweist sich dabei von Beginn an als einer der Haupttreiber für Markeneinfluss.
-
Neurowissenschaftlichen Ansätzen wird große Relevanz bestätigt
Hamburg, 11. Dezember 2018. Neurowissenschaftliche Methoden haben in der Marktforschung in den letzten Jahren eine stetige Weiterentwicklung erfahren. Zahlreiche Messverfahren ermöglichen es den Forschern, unbewusste Reaktionen von Konsumenten sichtbar zu machen und damit dem Marketing wertvolle Insights zu liefern.
Viele betriebliche Marktforscher sehen diese Entwicklung positiv. So ist fast jeder Befragte (90%) einer Ipsos-Besucherumfrage auf der diesjährigen Marktforschungsmesse Research & Results der Meinung, dass neurowissenschaftliche Methoden Insights liefern können, die andere Methoden nicht bieten. Eine große Mehrheit (86%) hält sie für notwendig, um „unsere komplexe Welt besser verstehen zu können“. -
Gutes Image: Handelsmarken überzeugen mit Qualität
Handelsmarken hatten in der Vergangenheit mit dem Ruf des billigen Kopieproduktes zu kämpfen. In Anbetracht des sich differenzierenden Handelsmarkenmarktes, der auch immer mehr Premiumhandelsmarken hervorbringt, hat sich dieses Bild deutlich gewandelt.
-
Anker mit Einfluss
Die 'Ipsos Most Influential Brands' stehen fest. Google, Amazon und Microsoft stehen wieder ganz oben auf dem Siegertreppchen. Die Top-Marken im Ranking beeinflussen das Leben der Verbraucher und prägen ihr Handeln. (Erschienen in Markenartikel)
-
Stärken gezielt nutzen
Erfolgreiche internationale Marken wissen, mit welchem Rezept sie ihre Kunden sowohl weltweit als auch im eigenen Land optimal erreichen: Global denken – lokal handeln! (Erschienen in Markenartikel)
-
Trends setzen und Beziehungen pflegen
Beim Markeneinfluss gelten von Branche zu Branche unterschiedliche Spielregeln. Zwar müssen diese bis zu einem gewissen Grad beachtet werden. Das allein ist aber noch kein Garant für Erfolg. Wichtig ist, dass jede Marke ihren eigenen Weg findet. (Erschienen in Markenartikel)
-
Einflussreiche Marken nehmen Kunden ernst
Google, Microsoft und Amazon beeinflussen unser Leben am stärksten. Vor allem die enge Bindung zu den Konsumenten macht diese Marken so erfolgreich. Sie entwickeln sich stetig weiter und bleiben dabei ihren Wurzeln treu. (Erschienen in Markenartikel)