Suche
Planogramm
Messen Sie den Einfluss Ihres Planogramms und/oder weiterer PoS Strategien.
Verpackung
Messen Sie den Erfolg neuer Verpackungen im Wettbewerbsumfeld
-
Nachhaltigkeit gewinnt auch bei Handelsmarken an Bedeutung
Bereits jeder dritte (35%) Konsument nimmt Handelsmarken derzeit schon als eher oder sehr nachhaltig wahr. Nur 14 Prozent sind nicht von der Nachhaltigkeit überzeugt. Das ermittelte der „Handelsmarkenmonitor 2020“, den das Marktforschungsunternehmen Ipsos und die Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutscher Fachverlag GmbH Frankfurt erscheint, bereits im sechsten Jahr gemeinsam durchgeführt haben.
-
Handelsmarkenmonitor 2020 - Handelsmarken sind zunehmend auf Augenhöhe mit Herstellermarken
Handelsmarken erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. In den Regalen der Supermärkte und Discounter, aber auch in Drogeriemärkten lassen sich in immer mehr Kategorien immer mehr Produkte von Handelsmarken finden. Diese werden von den Konsumenten mittlerweile vielfach auf Augenhöhe mit den Herstellermarken gesehen, sodass es ihnen gelungen ist, eine echte Alternative zu diesen darzustellen.
-
Research during Coronavirus for services, durables and technology
Innovating in Challenging Times – Issue 2
-
Ipsos Global Trends 2020
Mit 33 Ländern und über 370 Fragen an 22.000 Menschen ist Ipsos Global Trends eine der größten Studien ihrer Art. Die dritte Folge dieser Serie heißt „Understanding Complexity“ und umfasst ein breites Themenspektrum. Wir lassen Konsumenten, Bürger, Kunden und Shopper zu Wort kommen zu Entscheidungskriterien beim Einkauf, zur Bedeutung von Marke, Werbung und Verpackung, zu ihrer Einstellung zur medizinischen Versorgung und Umweltschutz, sowie ihren Nutzungsgewohnheiten von Social Media, ihren Meinungen zu Technik, Internet, Datenschutz und Überwachung, Sex, Religion und vielem mehr.
-
Concept Writing: Tweetified-Kurzform versus traditionelle Langform
Knackig kurz oder episch lang – wie überzeugen Konzepte schnell und intuitiv? Es ist höchste Zeit, sich die Frage zu stellen, ob traditionelle Konzepte noch standesgemäß sind oder ob aufgrund stetig abnehmender Aufmerksamkeitsspannen ein Konzept-Umdenken stattfinden sollte. Schnellschüsse sind dabei jedoch zu vermeiden, warnt Natalie Schmidt – die Zielgruppe muss im Fokus des Concept Writing bleiben.
-
Konsumenten erwarten nachhaltige Verpackungen
Eine deutliche Mehrheit der Konsumenten erwartet von den Herstellern Produkte, bei denen so wenig Verpackungsmüll wie möglich entsteht. In Deutschland geben sogar mehr als drei von vier Verbrauchern (77%) an, dass sie Produkte kaufen möchten, für die möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet wird. Auch global gesehen ist der Bedarf an umwelt- und ressourcenschonenden Verpackungen ähnlich groß (75%), so das Ergebnis einer aktuellen Ipsos-Studie in 28 Ländern.
Verpackungsforschung
Für erfolgreiche Verpackungsdesigns: Bewerten, prognostizieren und optimieren Sie den Erfolg Ihrer Verpackungen.
-
Konsumenten sehen Handelsmarken als echte Alternative zu Herstellermarken
Handelsmarken sind weiter auf Erfolgskurs, wie der aktuelle „Handelsmarkenmonitor 2019“ belegt, den das Marktforschungsinstitut Ipsos und die Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutschen Fachverlag GmbH Frankfurt erscheint, bereits im fünften Jahr gemeinsam durchgeführt haben.