Suche
-
[Webinar] Kommunale Wärmeplanung: Soziodemographische Perspektiven für die Energiewende
Am 30. Juli 2025 um 10:00 Uhr präsentieren wir soziodemographische Perspektiven für die Energiewende und ihre praktische Anwendung in der kommunalen Wärmeplanung.
-
[Webinar] Understanding Data: Synthetische Befragte und synthetische Daten
Webinar mit Dr. Markus Eberl
-
Ipsos Update – Juli 2025
Populismus, Stolz, Personas … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
[Webinar] KEYS: Uncharted Territory
Nehmen Sie an der nächsten Folge unserer KEYS-Webinarreihe teil und erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Erkenntnisse im Jahr 2025. Passen wir uns schnell genug an? Und gibt es Bereiche, in denen wir den Kurs ändern müssen?
-
Hochland's Consumer-First Approach to Systematic Trend Management: Turning Trends into Opportunities for Profitable Growth
Mit einem gemeinsamen Framework und einem tiefen Verständnis für Verbraucherbedürfnisse haben Hochland und Ipsos einen innovativen Weg eingeschlagen. Welche Rolle Social Listening, KI und überraschende Insights dabei spielen, erfahren Sie im exklusiven Gespräch.
-
"Synthetische Daten bieten für Produkttests viele Vorteile"
Synthetische Daten, also Daten, die nicht tatsächlich erhoben, sondern (meist) mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden, sind zurzeit häufig diskutiert. Ipsos möchte im Rahmen der Woche der Marktforschung den eigenen Ansatz zeigen, mit solchen Daten zu arbeiten. Vorab geht es im Interview um die Limitationen, die Herstellung und die erfolgversprechendsten Anwendungsfelder von synthetischen Daten.
-
[Webinar]: Kommunale Wärmeplanung: Soziodemographische Perspektiven für die Energiewende
Energiewende und kommunale Wärmeplanung (KWP): Möglichkeiten der infas 360 CASA Gebäudedatenbank
-
Inside easymap: Tools, Tricks & Technik für smarte Gebietsanalysen
Gebietsanalysen präzise und effizient einsetzen mit easymap
-
Auf den Hund gekommen: Regionalisierung von Befragungsdaten am Beispiel der Hundepopulation
Streuverluste im Marketing vermeiden mithilfe der infas 360 Gebäudedatenbank