Suche
-
Marken haben es schwer in Deutschland
Gerademal 29 Prozent der Deutschen stimmen der Aussage zu, dass die Marke eines Produktes für sie sehr wichtig bei der Kaufentscheidung sei. Zwei Drittel (65%) sind ausdrücklich gegenteiliger Ansicht. Belgier, Russen und Briten sind ähnlich markenabgewandter Meinung. Ganz anders in China: hier sehen drei Viertel (74%) aller Befragten die Marke für entscheidend beim Einkauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite repräsentative Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos.
-
Schlechte Zeit für Optimisten
War früher alles besser? Nur jeder vierte Deutschen glaubt, dass die heutige Jugend ein besseres Leben haben wird als ihre Eltern. Zu diesem Ergebnis kommt eine weltweite Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos
-
Ipsos launcht Global Trends Survey: Die umfassendste Konsumenten-Studie weltweit
Letzte Woche stellte Ben Page, CEO Ipsos, in London die Ipsos Global Trends Studie vor. Für die Studie wurden Menschen in 20 Ländern weltweit zu umfangreichen Themenkomplexen befragt, die sowohl Konsumgewohnheiten als auch Einstellungen zu gesellschaftspolitischen Fragen umfassen.
-
BACK TO GROWTH
Full-year 2013 revenue amounted to 1,712.4 million euros, down 4.3% compared with 2012. This decline reflects contradictory trends. There was a very negative effect from exchange rates of 4.4% -- the impact of translating revenues into euros was much higher than the 2.2% reported at the end of the first half and the 3.8% at the end of September.