Skip to main content
  • Über uns
  • Investors (EN)
  • Karriere
  • Kontakt
Choose your market:
Germany
  • Global / English
  • Albania / Gjuha shqipe
  • Algeria / Français
  • Argentina / Español
  • Australia / English
  • Austria / Deutsch
  • Bahrain / English
  • Belgium / English
  • Bolivia / Español
  • Bosnia-Herzegovina / BS
  • Bosnia-Herzegovina / EN
  • Brazil / Português
  • Bulgaria / Български
  • Canada / English
  • Canada / Français
  • Chile / Español
  • China / 简体中文
  • China / English
  • Colombia / Español
  • Costa Rica / Español
  • Croatia / Hrvatski jezik
  • Croatia / English
  • Cyprus / English
  • Czech Republic / český
  • Denmark / Dansk
  • Denmark / English
  • Dominican Republic / ES
  • Ecuador / Español
  • Egypt / English
  • El Salvador / Español
  • France / Français
  • Germany / Deutsch
  • Ghana / English
  • Guatemala / Español
  • Hong Kong SAR China / English
  • Hungary / Magyar nyelv
  • India / English
  • Indonesia / English
  • Iraq / English
  • Ireland / English
  • Israel / Hebrew
  • Italy / Italiano
  • Japan / 日本語
  • Jordan / English
  • Kazakhstan / Pусский
  • Kenya / English
  • Kosovo / Gjuha shqipe
  • Kosovo / Srpski
  • Kuwait / English
  • Lebanon / English
  • Macedonia / Македонски јазик
  • Macedonia / Gjuha shqipe
  • Malaysia / English
  • México / Español
  • Montenegro / Montenegrin
  • Morocco / Français
  • Mozambique / Portuguese
  • Netherlands / Nederlands
  • Netherlands / English
  • New Zealand / English
  • Nigeria / English
  • Norway / Norsk
  • Pakistan / English
  • Panama / Español
  • Peru / Español
  • Philippines / English
  • Poland / Polski
  • Portugal / Português
  • Puerto Rico / English
  • Qatar / English
  • Romania / Română
  • Romania / English
  • Russia / Pусский
  • Saudi Arabia / English
  • Serbia / Srpski
  • Singapore / English
  • Slovakia / Slovenský
  • Slovenia / Slovenščina
  • Slovenia / English
  • South Africa / English
  • South Korea / 한국어
  • Spain / Español
  • Sweden / Svenska
  • Switzerland / English
  • Switzerland / Deutsch
  • Taiwan / English
  • Tanzania / English
  • Thailand / English
  • Tunisia / Français
  • Türkiye / Türkçe
  • UAE / English
  • Uganda / English
  • Ukraine / Українська мова
  • Ukraine / English
  • United Kingdom / English
  • United States / English
  • Venezuela / Español
  • Vietnam / English
  • Zambia / English
  • News & Events
    • Alle
    • News & Polls
    • Webinars
    • Newsletter
  • Innovation & Knowledge
    • Alle
    • New Services
  • Unsere Lösungen
    • Alle
  • Ipsos.digital platform
  • ESG
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Anruf von Ipsos
    • Vertrauenswürdige Forschung
    • Ipsos in Deutschland
    • Unsere Geschichte
    • Kennzahlen
    • Management
    • Unsere Werte
    • Verantwortung übernehmen
    • Privacy & Data Protection
    • Datenqualität
    • Ipsos in der Welt
    • B2B-Marktforschung
  • Investors (EN)
  • Karriere
    • Chancen bei Ipsos
    • Stellenangebote
    • Studierende und Absolvent:innen
    • Aus- und Weiterbildung
    • Interviewer
    • Mystery Shopper
  • Kontakt
  • Ipsos
  • Suche

Suche

Sort by Datum Relevanz
Wir haben 58 Ergebnisse gefunden, die Ihrer Suche entsprechen. Verfeinern nach
  • Gesellschaft

    Auf alles vorbereitet: Jeder dritte Deutsche hat Desinfektionsmittel im Urlaubsgepäck

    Hamburg, 14. Juli 2017. Für ein Drittel der Deutschen (31%) darf das Desinfektionsmittel im Sommerurlaub nicht fehlen. Vor allem bei Frauen (42%) steht der Schutz vor Bakterien auf der Packliste. Neben den Standardutensilien für die sommerliche Reise ins Ausland wie Badekleidung (77%), Sonnencreme (76%) und -brille (71%), landet bei 15 Prozent der Deutschen auch das passende Verhütungsmittel im Gepäck. Vor allem die jungen Deutschen sind in dieser Hinsicht auf alles vorbereitet: vier von zehn (40%) der 16- bis 24-jährigen denken beim Packen an die Verhütung. Das ergab eine repräsentative Onlineumfrage von Ipsos Observer.

    13 Juli 2017
  • New Services

    Workshops

    Activation Workshops dienen dazu, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden Marktforschungsergebnisse für Geschäftsfelder, wie zum Beispiel Marketing, Vertrieb oder Forschung und Entwicklung, anschlussfähig und direkt nutzbar zu machen. In aktivierenden Sessions werden hierbei konkrete Maßnahmen erarbeitet, die ergebnisbasiert und zeitgleich nah an der Realität unserer Kunden sind.

    16 Januar 2016
  • New Services

    Communities

    Wir sharen, wir posten, wir kommentieren, wir liken! Warum also nicht diese Kommunikationsdynamiken der Sozialen Medien auch innerhalb der Marktforschung nutzen? Mit Hilfe unserer Online-Communities bringen wir Ihre Forschung auf die Bühne des Internets. Communities bieten Marken und Herstellern ein zeitgemäßes Umfeld für Consumer-Interaktionen, um ortsunabhängig und in Echtzeit Insights zu sammeln, Innovationen zu entwickeln und mit relevanten Konsumenten zu diskutieren.

    16 Januar 2016
  • Konsumenten & Shopper

    Werbung in Spiele-Apps kommt gut an

    Ob auf Smartphone oder Tablet – Mobile Games sind ein beliebter Zeitvertreib der Deutschen, fast jeder Zweite (44%) hat schon einmal ein Spiel auf dem Smartphone oder Tablet gespielt. Dabei stehen die Deutschen auch Werbemaßnahmen im Umfeld von Mobile Gaming offen gegenüber. Jeder Zweite (51%) akzeptiert Werbung in Spielen, um diese kostenlos spielen zu können. Dabei haben 45 Prozent der Deutschen auch schon einmal auf Werbung reagiert, die sie in Spiele-Apps wahrgenommen haben.

    12 Oktober 2015
  • Gesellschaft

    Gut leben in Deutschland? Die aktuelle Wohlstandsbilanz

    Wohlstand und gutes Leben werden in Deutschland negativ definiert. Für drei Viertel der Deutschen (77%) heißt Wohlstand heute: „Keine finanziellen Sorgen haben“, während „Glücklich sein“ unter den zehn wichtigsten Wohlstandswünschen an letzter Stelle (53%) rangiert.

    9 Juni 2015
  • Gesellschaft

    Generation Superior – die wahren Wohlstandsgewinner

    Altersarmut ist eine gesellschaftliche Herausforderung für die nächsten zwei bis drei Jahrzehnte, aber kein drängendes Problem der Gegenwart. Nur fünf Prozent der älteren Bevölkerung ab 65 Jahren stufen sich auf der Wohlstandsskala ganz unten ein, mehr als sechs Mal so viele (31%) dagegen ganz oben. Es gibt kaum eine andere Bevölkerungsgruppe in Deutschland, die so viel und vielfältig an der Wohlstandsentwicklung teilhaben kann. Dies geht aus dem Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (NAWI-D) hervor, den das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in Kooperation mit Zukunftsforscher Opaschowski kontinuierlich mit repräsentativen Bevölkerungsumfragen erhebt.

    11 Februar 2015
  • New Services

    Faster@Ipsos: Marktforschung im 24-Stunden Takt

    Die Entwicklungsteams von Ipsos haben sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Anspruch ihrer Kunden nach immer schnelleren Ergebnissen ohne Qualitätseinbußen beschäftigt. Herausgekommen sind dabei drei Tools, die ab sofort extra schnelle Ergebnisse liefern: InnoQuest*Overnight analysiert Konzept-Ideen in weniger als 24 Stunden. Der Ipsos ASI:Check testet Werbung in unter 72 Stunden und der Online Omnibus Ipsos Instant liefert über Nacht valide Daten auf 1000er Basis. Alle Tools sind bereits in mehreren Ländern einsetzbar.

    13 Mai 2014
  • Konsumenten & Shopper

    Die problemzentrierte Gruppendiskussion

    Jahrzehntelang galt die Gruppendiskussion im Rahmen qualitativer Markt- und Konsumforschung als die führende Forschungsmethode. Im starkem Maße prägt sie bis heute das Selbst- und Fremdbild qualitativer Marktforschender.

    1 April 2013
Pagination
  • First page 1
  • Previous page <
  • Current page 6

Verfeinern nach

REFINE YOUR SEARCH FOR KEY WORD

  • News & Events
  • Innovation & Knowledge
    • Customer Experience / Kundenerleben
    • Gesellschaft
    • Konsumenten & Shopper
    • Medien & Marken - kommunikation
    • New Services
    • Unternehmen
  • OUR SOLUTIONS
    • Capabilities
    • Consumers & Brands
  • Unsere Lösungen:
  • Citizens
  • Consumers & Brands
  • Customers & Employees
  • Doctors & Patients
  • Capabilities
  • Ipsos.Digital
  • Ipsos Data Labs
  • Wahl- und Meinungsumfragen:
  • Sonntagsfrage
  • Sorgenbarometer
  • Verbraucherstimmung
  • Ipsos Global Trends
  • Über uns
  • Kontakt
  • Karriere:
  • Stellenangebote
  • Bahnreisenforschung: Interviewer werden
  • Mystery Shopper werden
  • Presse
  • Investors (EN)
  • Allgemeine Einkaufsbedingungen und Supplier Code of Conduct
  • Datenschutzerklärungen für telefonische Befragungen
  • Anruf von Ipsos
© 2016 - 2025 Ipsos All Rights Reserved
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • Unser Whistleblower System