Suche
-
"Nie wieder ist jetzt": Ipsos unterstützt Solidaritätsinitiative gegen Antisemitismus
Wir bei Ipsos in Deutschland stellen uns – gemeinsam mit rund 50 weiteren Unternehmen und Verbänden der Marktforschungsbranche – gegen jede Form von Diskriminierung, Hass und Antisemitismus.
-
Habeck gewinnt nach Antisemitismus-Rede an Rückhalt in der Bevölkerung
Scholz mit steigenden Zustimmungswerten, Faeser stürzt ab
-
Jugendkultureller Antisemitismus
Warum Jugendliche für antisemitische Ressentiments im Gangsta-Rap empfänglich sind
-
Holocaust: Deutsche empfinden Verantwortung, aber keine Schuld
Hamburg, den 24.01.2020 - Eine Mehrheit der Deutschen (57%) hält Antisemitismus im eigenen Land für ein wachsendes Problem. Nur jeder Dritte (33%) stimmt dieser Aussage nicht zu, so das Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz durchgeführt wurde.