Suche
-
Die steigende Flut der Eigenmarken: Wie sich Marken über Wasser halten können
Durch die Förderung von Innovationen, den Aufbau eines starken Markenwerts, die Verbesserung des Kundenerlebnisses und die Einführung strategischer Partnerschaften und Omnichannel-Strategien können Marken im Wettbewerb bestehen.
-
Verbrauchstrends und Insights in den Handyhüllenmarkt 2023
Ipsos hat im Auftrag von TORRAS, einem Innovator in der Handyhüllen-Branche, und WGSN, einem Experten für Trendprognosen, eine Studie durchgeführt, um Einblicke in die aktuellen Nutzungsszenarien, die Entwicklungsgeschichte und die aktuelle Situation sowie in mögliche zukünftige Entwicklungstrends von Handyhüllen zu gewinnen.
-
Interview zum Webinar: "Bei „Gaming“ hören leider die weg, die hinhören sollten"
Der Gaming-Markt wird von vielen Unternehmen nicht ernst genommen, meint Janis Warncke im Interview mit marktforschung.de. Warum das ein Fehler sein könnte, erklärt er in seinem Webinar am 18.04.2023.
-
Wie frühzeitige Kommunikationsforschung zu kreativerer, einprägsamerer Werbung führt
Als Marke einen bleibenden Eindruck bei den Menschen zu hinterlassen, ist in einer Zeit der Reizüberflutung ein durchaus schweres Unterfangen. Um sich heutzutage vom Markt abzuheben, bedarf es daher der richtigen Portion an Mut und Kreativität. Das veranschaulichen die Marken Libresse und Carrefour eindrucksvoll.
-
Mit Instagram junge Zielgruppen erforschen
Gemeinsam in der Bubble. Marktforscher bewegen sich auf Social-Media- Plattformen inmitten harter Konkurrenz, wenn
es darum geht, die jungen, umkämpften Zielgruppen
zu erreichen. Wie aus Aufmerksamkeit
echtes Engagement werden kann, beschreiben
Judith Zumdohme und Aniko Kopp in einer
Case Study aus dem Beautybereich. -
Meet The Gen Z
Als zweite Generation der Digital Natives ist die Generation Z bereits mit allem Digitalen sozialisiert. Diana Livadic untersucht, welchen Einfluss das auf den Lifestyle, die Mediennutzung und die Einstellungen zur Markenkommunikation der ab 1996 Geborenen hat.
-
Dispelling the Myths of the Fuzzy Front End
Exciting. Creative. Evolving. Challenging. Confusing. Scary. These are just some of the words that come to mind when we think about the fuzzy front end of innovation.