Suche
-
Ich und mein Facebook – Sprachverrohung in sozialen Medien
Quantitative und qualitative Social-Media-Analyse während des Bundestagswahlkampfes 2017. In einer Untersuchung von 20 Facebookseiten und der Kommunikation bei Twitter wird analysiert, welche Tonalität der Sprache besteht.
-
Aktive Twitterer: Wie eine laute Minderheit das Stimmungsbild prägt
Nicht nur für Journalisten ist Twitter zu einer wichtigen Informationsquelle geworden. Auch Politiker richten sich nach diesem vermeintlichen Stimmungsbarometer öffentlicher Meinung. Damit orientieren sie sich jedoch oftmals an der Realität vorbei. Denn die Meinungsbilder auf Twitter werden überwiegend von Menschen gestaltet, die sich auf vielen Ebenen von der durchschnittlichen internetnutzenden Bevölkerung unterscheiden.