Suche
-
The Economic Pulse of the World - September 2017
The average global economic assessment of national economies surveyed in 26 countries remains unchanged this wave with 45% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
-
DUEL - Ipsos ergänzt Innovationsangebot durch neuen 24 Stunden-Screening-Ansatz
Hamburg, 29. September 2017 – Mit DUEL hat Ipsos Marketing einen neuen Screening Ansatz entwickelt, der Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und der Kognitionspsychologie verbindet, um so Konsumentenreaktionen ohne den Einsatz skalierter Bewertungen zu erfassen. Der spielerische Ansatz ist schnell, intuitiv und geräteunabhängig einsetzbar. Mit DUEL lassen sich Claims, Logos und Verpackungsbilder testen – und das innerhalb von 24 Stunden.
-
Vegetarische Produkte von Handelsmarken vor allem bei Frauen beliebt
Hamburg, 26.09.2017. Der Trend zum bewussten Genießen von Fleisch oder zum kompletten Verzicht auf tierische Produkte findet sich auch bei Handelsmarken wieder. Vier von zehn (41%) Konsumenten nehmen immer öfter vegane und vegetarische Produkte von Handelsmarken wahr (vgl. 2016: 39% / 2015: 29%). Vor allem Frauen kaufen bewusst vegetarische Handelsmarkenprodukte (57%), ergab der Handelsmarkenmonitor 2017.
-
Ipsos @ Research & Results 2017
Die führende internationale Fachmesse für Marktforschung. Erleben Sie in unserer Experience Box, wie wir künstliche und menschliche Intelligenz kombinieren und gewinnen Sie eine „Alexa Show“.
-
Virtual Reality im Car Clinic-Test: Darstellung sehr realistisch
Hamburg, 15. September 2017. Neben Shopper- und Designthemen sehen Marktforscher und Marketers vor allem bei der Produktentwicklung Chancen für den VR-Einsatz, so eine Ipsos-Befragung auf der letzten Research&Results Messe. Entsprechend testete Ipsos kürzlich in einer Eigenstudie eine reale gegen eine virtuelle Car Clinic. Dabei kam die virtuelle Darstellung der Fahrzeuge bei den Teilnehmern besonders gut an: neun von zehn (88%) Befragten, die zuerst die virtuelle Darstellung der zu beurteilenden Autos gesehen hatten, bezeichneten die Darstellung als sehr realistisch. Auch von den Teilnehmern, die zuerst die wirklichen Autos beurteilten, ordneten zwei Drittel (66%) die Darstellung als sehr realistisch ein.
-
Handelsmarken: Verbraucher akzeptieren höhere Preise für verantwortungsvolle Herstellung
Hamburg, 12. September 2017. Die Deutschen sind bereit, für sozial und ökologisch verantwortlich hergestellte Handelsmarken etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Knapp die Hälfte (46%) der im Rahmen des Handelsmarkenmonitors befragten Konsumenten sind bereit, dafür etwas mehr auszugeben.
-
Ipsos Update - September 2017
Welcome to the September edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.
-
The Economic Pulse of the World - August 2017
The average global economic assessment of national economies surveyed in 26 countries is up two points with 45% of global citizens rating their national economies as ‘good’.
-
ECR Tag 2017
Der ECR Tag findet am 20. und 21. September 2017 in München statt. Unter dem Motto "Kooperation - Gemeinsam den digitalen Wandel gestalten" fokussiert der ECR Tag die Herausforderungen, vor denen die Konsumgüterbranche im Zeitalter der Digitalisierung steht.
-
Auch bei Handelsmarken: Qualität wichtiger als Preis Handelsmarkenstudie von Ipsos und Lebensmittel Zeitung
Hamburg, 29. August 2017. Handelsmarken sind ein fester Bestandteil im Warenkorb der Deutschen, fast jeder kauft sie (94%) und 85 Prozent bewerten Handelsmarken gleich gut wie Herstellermarken. Für vier von zehn Befragten (41%) ist das Angebot von Handelsmarken sogar ein wichtiger Faktor bei der Wahl ihrer Einkaufsstätte. Diese Ergebnisse stammen aus einer Kooperationsstudie von Ipsos und der Lebensmittel Zeitung, die in der dfv-Mediengruppe Deutschen Fachverlag GmbH, Frankfurt, erscheint. Bereits seit drei Jahren untersucht die Studie neben der Einstellung zu Handelsmarken auch das Image von Händlern und ausgewählten Eigenmarken.