Suche
-
A majority (57%) of Europeans expect to travel this summer
France and Italy lead with 67% expecting to take their usual summer holiday
-
Je jünger, desto queerer: Gen Z weitaus häufiger LGBTQ+ als ältere Generationen
Hamburg, den 16.06.2021 - Junge Erwachsene sind in Bezug auf ihre Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung deutlich vielfältiger als ältere Generationen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos anlässlich des Pride Month durchführte. Im Durchschnitt der 27 untersuchten Länder geben vier Prozent der Generation Z (1997+) an, sich nicht als männlich oder weiblich zu identifizieren. Unter den Befragten, die vor 1997 geboren wurden, liegt der Anteil derjenigen, die sich selbst als transgender, nonbinär, nonconforming, genderfluid oder divers bezeichnen, nur bei rund einem Prozent.
-
Ipsos Update – June 2021
Global population dynamics, empathy in healthcare, the pandemic experience in Africa and a focus on Italy are all featured in this month’s round-up of the latest research and thinking from Ipsos teams around the world.
-
Ipsos Update - May 2021
Climate change, vacations and vaccine passports, President Biden’s first 100 days and the latest trends in South Korean society are some of the featured topics in this month’s round-up of research and thinking from Ipsos around the world.
-
Tag der Erde: Deutsche vermissen klaren Plan im Kampf gegen Klimawandel
Obwohl die meisten Deutschen den Klimaschutz als eine wichtige Zukunftsaufgabe erachten, glauben nur die wenigsten, dass ihre Regierung einen klaren Plan im Kampf gegen die globale Erwärmung verfolgt. Gerade einmal 28 Prozent aller Bundesbürger sind davon überzeugt, dass Deutschlands Regierung konkrete Pläne für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Eindämmung des Klimawandels hat. Mehr als jeder dritte Befragte (37%) äußert sich diesbezüglich eher skeptisch. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungs-unternehmens Ipsos, die anlässlich des Tages der Erde (‘Earth Day‘) durchgeführt wurde.
-
Ipsos Update – April 2021
Our monthly round-up of research and analysis from Ipsos teams around the world covers a range of topics from gender equality and parenting to retail trends and how advertising becomes famous.
-
Weltfrauentag: Lohngerechtigkeit verliert durch Corona an Bedeutung, flexibles Arbeiten aktuell besonders wichtig
Fast jeder zweite Deutsche (46%) ist zwar grundsätzlich der Meinung, dass die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen ein wichtiges Thema ist, findet aber nicht, dass man dieses Problem in der aktuellen Situation priorisieren sollte. Drei von zehn Bundesbürgern (30%) sind hingegen trotz Corona-Krise der Ansicht, dass der Ruf nach gleichen Löhnen weiterhin eine hohe Priorität haben sollte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Markt- und Meinungsforschungs-unternehmens Ipsos, die anlässlich des Weltfrauentags in Zusammenarbeit mit dem Global Institute for Women’s Leadership am King’s College London durchgeführt wurde. Weltweit wurden hierfür in 28 Ländern mehr als 20.000 Personen nach ihren Einstellungen in Sachen Gleichstellung befragt.
-
Ipsos Update – March 2021
Our monthly round-up of Ipsos research and thinking reflects on the world one year on from Covid-19, looks forward to the world in 2025 and beyond, and presents new white papers on customer experience, product innovation and research methods.
-
Ipsos Update – February 2021
Our monthly round-up of the latest research and thinking from Ipsos around the world includes new global surveys on life during the pandemic, a new white paper on quality in market research and special features on US and French society.
-
Ipsos Update - January 2021
Our first monthly research round-up of the year includes both reflections on 2020 and a look forward at the year ahead. Featured topics include vaccines, behaviour change, food trends and look at the local story in a selection of countries.