Suche
-
Wachstum fördern mit Collective Innovation
Ipsos, eines der weltweit führenden Marktforschungsunternehmen, gibt heute die Einführung von Collective Innovation bekannt, einem End-to-End-Angebot, das Unternehmen dabei helfen soll, ihre Innovationsentwicklung zu beschleunigen und höhere Erfolgsquoten zu erzielen.
-
"Synthetische Daten bieten für Produkttests viele Vorteile"
Synthetische Daten, also Daten, die nicht tatsächlich erhoben, sondern (meist) mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden, sind zurzeit häufig diskutiert. Ipsos möchte im Rahmen der Woche der Marktforschung den eigenen Ansatz zeigen, mit solchen Daten zu arbeiten. Vorab geht es im Interview um die Limitationen, die Herstellung und die erfolgversprechendsten Anwendungsfelder von synthetischen Daten.
-
Der Schlüssel zur KI-Transformation
Eine konstruktive Feedbackkultur ist essenziell, um den Einzug von Künstlicher Intelligenz in die Arbeitswelt zu meistern. Wie hängt beides zusammen?
-
Humanizing AI: Echte menschliche Daten für echten Innovationserfolg
Diese Ipsos Views untersucht die Bedeutung der Verwendung echter menschlicher Daten zur Ausbildung von KI-Modellen für den Erfolg von Innovationen.
-
Sehr menschliche Reaktionen auf KI – und was das für Marken bedeutet
Neue Denkanstöße von Ipsos zeigen, wie Marken generative KI-Lösungen auf authentische und vertrauenswürdige Weise implementieren können, die den Verbraucher:innen einen Mehrwert bieten.
-
"Unsere Mitarbeitenden sind das Herz von Ipsos Deutschland" – Interview von Ipsos CEO Dr. Christoph Preuß mit planung&analyse
Im Januar hat Dr. Christoph Preuß die Geschäftsführung von Ipsos in Deutschland übernommen. planung&analyse wollte wissen, wie die ersten 100 Tage für den Manager verlaufen sind, welchen Eindruck er von dem Unternehmen und welche Pläne er für die deutsche Niederlassung des französischen Marktforschungskonzerns hat.
-
Dem Omnishopper auf der Spur
Was Handel und Industrie wissen müssen und wie Marktforschung dabei unterstützen kann.