Suche
-
ESG - ein heimlicher Treiber für den Markenerfolg in Healthcare Unternehmen
In der Öffentlichkeit wächst die Überzeugung, dass private Unternehmen neben der Regierung und der Bevölkerung auch Verantwortung für Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) übernehmen sollten. Während bestimmte Wirtschaftszweige einer erhöhten Verpflichtung ausgesetzt sind, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern (insbesondere Energieunternehmen, Automobilhersteller, Fluggesellschaften und Betreiber öffentlicher Verkehrsmittel), kann sich auch keine andere Branche der Notwendigkeit entziehen, verantwortungsvoll zu handeln.
-
Markenführung: Wenn Konsument:innen die Kontrolle übernehmen
Erwartungen gestalten, Kontext integrieren, mit Empathie agieren
-
Die wechselnde Macht des Einflusses
Dynamische, sich schnell verändernde, verbraucherkontrollierte Märkte erfordern ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir Marken aufbauen. Weg von einem statischen Ansatz hin zu einer dynamischen, sich entwickelnden Philosophie.
-
„Der Mensch beeinflusst den zukünftigen Erfolg der Marke viel mehr als die Markenführung“
Soziale Medien können Shitstorms zu gut gemeinten Werbeaktionen verursachen – oder den Erfolg enorm beschleunigen. Die Kontrolle über die eigene Marke zu behalten war schon mal einfacher. Wie sollten Marken in diesem Umfeld agieren? Über diese und weitere spannende Fragen hat die Redaktion von marktforschung.de mit Inga Havemann und Oliver Hupp von Ipsos vorab zu ihrem Webinar im Rahmen der Woche der Marktforschung gesprochen.
-
Branded Content
Content is the touchpoint du jour for more and more marketers – around 85 % of marketing professionals in the UK now use content marketing with around two thirds planning to increase spending this year.
There is however, still some confusion surrounding the nebulous definition of content and where it fits in to a media mix.