Suche
-
Short-Form Social Misfits
Der nächste kreative Wandel, der die Werbeeffekte in TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts vorantreiben wird
-
"Herausfordernd sind im Car Clinic-Bereich die Anforderungen an die Rekrutierung, das Qualitätsmanagement, das Timing und die Durchführungskosten"
Wie ist es um Car Clinics bestellt? Wie wird KI sich auf die Arbeit auswirken? Ipsos-Experte Dr. Thomas M. Fojcik ist sich sicher, dass KI die Testpersonen nicht ersetzen wird, wie er im Interview mit marktforschung.de verrät. Aber KI wird zusätzliche Möglichkeiten eröffnen, wie wir besser und schneller Insights aus den Daten einer Car Clinic generieren können.
-
Markenführung: Wenn Konsument:innen die Kontrolle übernehmen
Erwartungen gestalten, Kontext integrieren, mit Empathie agieren
-
„Der Mensch beeinflusst den zukünftigen Erfolg der Marke viel mehr als die Markenführung“
Soziale Medien können Shitstorms zu gut gemeinten Werbeaktionen verursachen – oder den Erfolg enorm beschleunigen. Die Kontrolle über die eigene Marke zu behalten war schon mal einfacher. Wie sollten Marken in diesem Umfeld agieren? Über diese und weitere spannende Fragen hat die Redaktion von marktforschung.de mit Inga Havemann und Oliver Hupp von Ipsos vorab zu ihrem Webinar im Rahmen der Woche der Marktforschung gesprochen.
-
Should Brands try to Change the World?
It is the job of advertising to elicit a reaction from consumers. It is the job of advertisers to
plot the course on how to do this. Recently Gillette, a P&G brand, has chosen to use its
significant reach to address an issue that has been increasingly top of mind for many over
the last decade. With the release of a short film titled ‘We Believe: The Best Men Can Be,’
the brand took a firm stance on the need for an evolution from ‘boys will be boys’ to a
more positive definition of masculinity. One thing is clear—this choice has certainly elicited
a reaction! -
Mit Instagram junge Zielgruppen erforschen
Gemeinsam in der Bubble. Marktforscher bewegen sich auf Social-Media- Plattformen inmitten harter Konkurrenz, wenn
es darum geht, die jungen, umkämpften Zielgruppen
zu erreichen. Wie aus Aufmerksamkeit
echtes Engagement werden kann, beschreiben
Judith Zumdohme und Aniko Kopp in einer
Case Study aus dem Beautybereich. -
Der Reiz des Influencer Marketings
Influencer sind eines der Top-Themen in der Marketing- und Marktforschungsbranche: Sie werden ausführlich diskutiert in Artikeln, Newslettern oder auf Konferenzen und sind Gegenstand zahlreicher Workshops und Schulungen. Dennoch bleibt bei vielen Unternehmen die Unsicherheit, ob und wie Influencer Marketing am besten eingesetzt werden kann. Nicht zuletzt, weil es noch wenig Best Practices zu validen Erfolgsmessungen gibt.
-
Ipsos Fachpublikationen: Change the Experience - Experience the Change
Change the Experience - Experience the Change. Dieser Claim stand Pate, als wir die diesjährige Auswahl der aktuellen Publikationen unserer Mitarbeiter in einem digitalen Kompendium zusammen gestellt haben.