Suche
-
Werbung im Umfeld von Sportevents - Die Stimmung macht den Unterschied! Eine Analyse der WM 2018
Mit unserer Ipsos-Studie „Moodvertising“ haben wir im Fußballsommer 2018 im
Rahmen einer Mehrländerstudie den Erfolg von Werbespots im Umfeld der WM
gemessen. Erhoben wurde die Stimmung und Aktivierung der Fans mittels EEG
und Eye Tracking – in zwei Wellen, vor und nach dem Sieg bzw. der Niederlage
ihres Heimatlandes. Aus den Ergebnissen und unserer langjährigen Erfahrung in der
Kommunikationsforschung konnten wir strategische Implikationen für erfolgreiche
Markenkommunikation im Rahmen von (Sport-) Events ableiten. -
Was Menschen mit Marken verbinden
Wer seine OTC-Marke als Love Brand verankern will, hofft zunächst, ihr Image, ihre Begehrtheit und ihre Kundennähe zu steigern. Beim Markenerfolg geht es jedoch um mehr, beispielsweise um unbewusste Assoziationen und Präferenzen bei der Kaufentscheidung. Die Marktforschung bietet heute verschiedene Ansätze, um diese Mechanismen in den Blick zu bekommen.
-
Ipsos Fachpublikationen: Change the Experience - Experience the Change
Change the Experience - Experience the Change. Dieser Claim stand Pate, als wir die diesjährige Auswahl der aktuellen Publikationen unserer Mitarbeiter in einem digitalen Kompendium zusammen gestellt haben.
-
Meet The Gen Z
Als zweite Generation der Digital Natives ist die Generation Z bereits mit allem Digitalen sozialisiert. Diana Livadic untersucht, welchen Einfluss das auf den Lifestyle, die Mediennutzung und die Einstellungen zur Markenkommunikation der ab 1996 Geborenen hat.
-
#Meet The Millennials
Die Digitalisierung und Mobilisierung bietet Konsumenten eine Vielzahl neuer medialer Angebote und Plattformen, viele neue Mediennutzungssituationen entstehen. Eine Herausforderung für Unternehmen, die richtigen Menschen, im richtigen Moment mit der richtigen Message über den richtigen Touchpoint bzw. digitalen Plattform anzusprechen.
-
Virtual Reality (VR): What's the Reality
Working in partnership with the BBC we conducted an ethnographic exploration into the challenges and opportunities of VR with UK audiences.
-
Wirkung statt Reichweite: Umdenken bei der Mediaplanung im digitalen Zeitalter
Unsere Medien- und damit zusammenhängende Gerätenutzung hat sich in den letzten 25 Jahren seit der Gründung des WWW durch Tim Berners-Lee 1989 und der folgenden Digitalen Revolution drastisch verändert. Besonders das Medium "Internet" hat massiv an Popularität, aber auch an Komplexität gewonnen. Werbetreibende stehen damit vor der Herausforderung aus einer Vielzahl an Kanälen die wirklich gewinnbringenden für ihre Kampagne auszuwählen.
-
Make your brand rock
Five tips to rock your communications using multi-touchpoint campaigns. It has never been tougher for brands to touch and move people. We all experience it. Globalisation has resulted in multiplying brands. With digitisation, more content is developed for more channels. New channels open every day - outdoors, in our pockets, even on our fridges - through smartphones, connected screens and the Internet of Things.
-
Building Stronger Brands
Brands exist in a constantly changing world. But the role brands play in people's lives has not changed and people themselves change more slowly.
-
Emotion, Attention and Memory in Advertising
How can brand campaigns leverage the interplay of attention, memory and emotion to influence people's choices?