Suche
-
More people believe there are bigger issues than COVID-19 amid race protests in U.S. and globally
A majority in 13 countries say racism, other forms of intolerance is present in their country.
-
Theories about how COVID-19 spreads varies with emerging markets more likely to believe myths
More people globally believe COVID-19 can live on surfaces for days over other theories.
-
Gesundheitsprobleme während der Pandemie: Deutsche leiden an Bewegungsmangel und Schlaflosigkeit
Jeder vierte Deutsche (25%) gibt an, sich infolge der COVID-19-Pandemie nicht ausreichend zu bewegen. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, die vom 07. bis 10. Mai 2020 in 16 Ländern durchgeführt wurde. Weltweit leidet derzeit sogar etwa ein Drittel der Befragten an Bewegungsmangel. Vor allem in Ländern, in denen wegen der Corona-Krise restriktive Maßnahmen oder sogar strenge Ausgangssperren verhängt wurden, bewegen sich die Menschen weniger als zuvor, insbesondere in Japan (38%), Südkorea (37%), Italien (33%), China (31%), Russland (30%) und Spanien (29%).
-
Majority of people expect government to make environment a priority in post COVID-19 recovery
Emerging markets top of the list when it comes to call for action and threat to health.
-
More think opening businesses puts too many people at risk of COVID-19 and we need to wait
A majority of people in some hard-hit countries think jobs lost will not be recovered.
-
More people want to return to work but uncomfortable with kids returning to school amid COVID-19
Majority in 9 out of 16 countries comfortable with returning to workplace but only two countries comfortable with kids back at school.
-
Automotive-Studie zur Coronakrise: Deutsche beim Fahrzeugkauf zurückhaltender als Chinesen und Amerikaner
Keine guten Nachrichten für Produzenten und Händler von Privatfahrzeugen: Wer in Deutschland vor dem COVID-19-Ausbruch noch einen Fahrzeugkauf plante, tendiert inzwischen eher zu einer Aufschiebung. Mehr als jeder Vierte (28%) dieser Gruppe will die Anschaffung nun erst zu einem späteren Zeitpunkt tätigen, lediglich bei 15 Prozent hat sich die Kaufabsicht seitdem verstärkt.
-
Studie zum 75. Jahrestag der Befreiung: Zweiter Weltkrieg prägt unser Leben noch heute
Auch 75 Jahre nach Kriegsende sind fast zwei Drittel der Deutschen (63%) der Überzeugung, dass die Politik in der Bundesrepublik noch immer von den Ereignissen und dem Ausgang des Zweiten Weltkriegs beeinflusst wird. Lediglich jeder zehnte Befragte (11%) bezweifelt, dass das politische Leben in Deutschland nach wie vor durch die Geschehnisse während der NS-Zeit geprägt wird. Das ist das Ergebnis einer internationalen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsunternehmens Ipsos, die anlässlich des bevorstehenden 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus durchgeführt wurde.
-
View of government’s job to contain COVID-19 falls in hard hit countries, rises in others
People in Japan, hard-hit countries of Spain, France are unhappy with government response.
-
People are divided over whether the economy should open if COVID-19 is not fully contained
Hard hit Italy and China support reopening.