Suche
-
Virtual Reality: "Die Möglichkeiten sind unendlich groß"
In einem Interview mit marktforschung.de sprechen unsere VR-Experten Lars Riemer und Maximilian König über das Potenzial von Virtual Reality für die Marktforschung.
-
Infrastrukturindex 2017: Nur ein Drittel der Deutschen mit Wohnraumangebot zufrieden
Hamburg, 20. November 2017. Nur knapp ein Drittel der Deutschen (30%) ist mit dem deutschen Wohnraumangebot zufrieden, wie eine globale Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstitutes Ipsos ergab. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland damit deutlich unter der durchschnittlichen Zufriedenheit von 45 Prozent. Von den G7-Ländern sind lediglich in Großbritannien (28%) und Italien (28%) weniger Personen mit dem Wohnraumangebot zufrieden.
-
Web-Seminar zu Textanalytics: "Beyond the Obvious"
Was sind die Top-Gründe für positive oder negative Kundenbewertung in Onlineshops? Was kann das Unternehmen daraus über den Kunden lernen und wie kann der Analyseprozess effizient gelingen? Wir haben Ratings und Reviews von Onlineshops und Ratingplattformen mit Hilfe von Text Analytics untersucht, um mittels Algorithmen des Machine Based Learnings die Treiber zu identifizieren. Anhand von spannenden Case Studies werden wir in diesem Web-Seminar auf marktforschung.de aufzeigen, wie sich Mensch und Maschine bei der inhaltlichen Erschließung von Produktbewertungen ideal ergänzen und welche zusätzlichen Insights zeitgemäße Treiberanalysen auf Basis von Text Mining liefern können.
-
Web-Seminar zur GenY: #MeetTheMillennials
Die Digitalisierung und Mobilisierung bieten Konsumenten eine Vielzahl neuer medialer Angebote und Plattformen und lassen so neue Mediennutzungssituationen entstehen. Mit #MeetTheMillennials geben wir Einblicke in die Lebenswelt der Millennials und präsentieren aktuelle Insights zu Einstellungen, Mediennutzung und Markenkommunikation. Wir zeigen in unserem Web-Seminar bei marktforschung.de, wie digitale Markenkommunikation im realen Umfeld getestet werden kann, um besonders die jüngeren Konsumenten effektiv zu erreichen.
-
Mehrheit der Deutschen: Religion bringt der Welt mehr Schaden als Nutzen
Hamburg, 15. November 2017. Sechs von zehn Deutschen (63 %) glauben, dass Religion der Welt mehr schadet als nützt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos in 23 Ländern weltweit. Damit liegen die Deutschen gemeinsam mit den Spaniern (63%) im globalen Vergleich auf Rang zwei. Nur in Belgien (68%) bewerten mehr Menschen den Einfluss von Religion negativ. In Russland (36%) und Japan (26%) stimmen die wenigsten zu.
-
Web-Seminar zu VR: "Real vs. Virtual"
Ipsos hat im Mai 2017 in Hamburg eine aufwendige Vergleichsstudie durchgeführt, um zu testen, wie gut sich Virtual Reality bereits heute im Bereich einer Car Clinic einsetzen lässt. In unserem Web-Seminar bei marktforschung.de werden die Kernerkenntnisse unserer Studie vorgestellt und vor dem Hintergrund unserer globalen Erkenntnisse zu VR in der Marktforschung diskutiert.
-
(Daten-)Masse statt (Kundenmanagement-) Klasse?
Enterprise Feedback Management (EFM) Programme erfreuen sich einer rasant zunehmenden Verbreitung. Die Digitalisierung, mithin niedrige Datenerhebungskosten und leicht zugängliche Daten z. B. in sozialen Medien haben bewirkt, dass kaum ein Unternehmens-Touchpoint unbeleuchtet bleibt. Daten darüber, wie Kunden Marken und Unternehmen erleben, stehen in bisher ungekannt großen Mengen und hoher Dichte zur Verfügung. Aber ist Masse auch gleich Klasse?
-
#Meet The Millennials
Die Digitalisierung und Mobilisierung bietet Konsumenten eine Vielzahl neuer medialer Angebote und Plattformen, viele neue Mediennutzungssituationen entstehen. Eine Herausforderung für Unternehmen, die richtigen Menschen, im richtigen Moment mit der richtigen Message über den richtigen Touchpoint bzw. digitalen Plattform anzusprechen.
-
Ipsos Update - November 2017
Welcome to the November edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.
-
Ipsos Update – November 2017
Welcome to the November edition of Ipsos Update – our monthly selection of research and thinking from Ipsos teams around the world.