Suche
-
Ipsos Global Trends 2020
Mit 33 Ländern und über 370 Fragen an 22.000 Menschen ist Ipsos Global Trends eine der größten Studien ihrer Art. Die dritte Folge dieser Serie heißt „Understanding Complexity“ und umfasst ein breites Themenspektrum. Wir lassen Konsumenten, Bürger, Kunden und Shopper zu Wort kommen zu Entscheidungskriterien beim Einkauf, zur Bedeutung von Marke, Werbung und Verpackung, zu ihrer Einstellung zur medizinischen Versorgung und Umweltschutz, sowie ihren Nutzungsgewohnheiten von Social Media, ihren Meinungen zu Technik, Internet, Datenschutz und Überwachung, Sex, Religion und vielem mehr.
-
Die Rettung des Planeten beginnt zu Hause
Weltweit geben zwei von drei Befragen an, dass sie ihr Verhalten aus Sorge um den Klimawandel geändert haben - am häufigsten in Bezug auf den häuslichen Wasser- und Energieverbrauch, Recycling und die Wahl der Lebensmittel.
-
Ausblick 2020: Deutsche rechnen mit steigenden Temperaturen und schwacher Konjunktur
Fast drei von vier Deutschen (72%) gehen davon aus, dass die globalen Durchschnittstemperaturen 2020 ansteigen werden. Damit ist das Fortschreiten der Erderwärmung die Top-Prognose der Deutschen für das bevorstehende Jahr 2020. Weltweit halten es sogar 77 Prozent aller Befragten für wahrscheinlich, dass sich der Klimawandel in diesem Jahr weiter verschärfen wird, so das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos.
-
Ipsos Update - January 2020
This month’s edition of Ipsos Update features the latest research and thinking from Ipsos around the world on creativity and innovation, NATO, Gen Z in MENA and in-depth reports from Australia, Brazil, Russia and the UK.
-
Ipsos Update - December 2019
This month’s edition of Ipsos Update features the latest research and thinking from Ipsos around the world on the future of mobility, world affairs, survey sampling and global infrastructure.
-
The Illusion of Stability: What Worries the World?
Using 100 months of data, we go beyond the headline stats to uncover long-term trends and surprising developments in the reported social and political concerns around the world.
-
Mütter für Frauen die wichtigsten Beauty-Influencer
Hamburg, 10. September 2019 – Den größten Einfluss auf die Schönheitspflege von Frauen haben nicht Influencer auf YouTube, Instagram und Co., sondern Mütter, Freundinnen und Schwestern. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos, für die über 19.000 Personen in 27 Ländern zu Schönheitsidealen sowie ihren eigenen persönlichen Körper- und Gesichtspflegeroutinen befragt wurden.
-
Deutsche wollen keinen starken Führer
Weltweite Studie über die Entwicklung populistischer und nationalistischer Gesellschaftstendenzen.
-
Ältere leben umweltbewusster als die Jugend - Aber Umweltverhalten ändert sich bei den Jungen am stärksten
Vier von zehn Deutschen (41%) leben nach eigenem Bekunden derzeit umweltbewusst. Unter jungen Menschen (14 bis 23 Jahre) ist umweltbewusstes Verhalten allerdings trotz der bundesweit anhaltenden Klimastreiks von Schülerinnen und Schülern deutlich weniger stark ausgeprägt. Lediglich jeder Dritte (33%) aus dieser Altersgruppe achtet darauf, im Alltag umweltbewusst zu handeln, wenn auch dieser Wert gegenüber dem Vorjahr um vier Prozentpunkte gestiegen ist.
-
Gute Nachbarschaft? Mehrheit findet, früher war es besser
Mehr als zwei Drittel der Deutschen (69%) glauben, dass die Menschen in Deutschland in den letzten 20 Jahren weniger nachbarschaftlich geworden sind. Besonders die 50- bis 70-jährigen (74%) halten, im Vergleich zu früher, die Deutschen für weniger nachbarschaftlich, ermittelte eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos.