Suche
-
The Science of Behaviour Change
The principles and practice of tackling behaviour change challenges in a world that remains unpredictable and changeable.
-
Consumer confidence falling throughout Europe
Global gains in consumer sentiment level off as coronavirus surges again.
-
Web Session: Looking beyond automotive – emotional branding in other sectors
Without doubt, the COVID-19 crisis has shown that consumers’ purchase behaviour is changing. In these uncertain times, customers and consumers are more than ever looking for reliable and trustworthy brands. In our web session, we will explore how we can learn from other industries to support the automotive sector in building and maintaining strong brands in times of crisis.
-
Zeit fürs Wesentliche: Wie DIY-Lösungen agiles Arbeiten unterstützen können
Die Digitalisierung hat nicht zuletzt durch die Corona Pandemie exponentiell an Fahrt aufgenommen. Mit diesem technischen Push bekommt auch das Thema Automatisierung eine gestiegene Relevanz. Angebote, die als „Do-It-Yourself-Lösungen“ propagiert werden, springen genau auf diesen Zug auf.
-
How COVID-19 has brought behaviour change thinking into focus
Understanding what shapes behaviour has been integral for brands and governments during the crisis.
-
Ist die klassische Gruppendiskussion tot?
Marktforschung.de hat mit Kay Koschel, Direktor der qualitativen Forschung bei Ipsos, über die Zukunft der Gruppendiskussionen gesprochen. Im Interview verrät er, welche Erfahrungen er in letzter Zeit mit virtuellen Gruppendiskussionen gemacht hat und vor welchen Herausforderungen sowohl die klassische als auch die virtuelle Gruppendiskussion stehen.
-
Die Zukunft der Mobilität – Umfragen, Analysen und Expertenmeinungen
Die Automobilbranche steht am Rande einer neuen Ära, in der neue Technologien nachhaltig die Art und Weise verändern werden, wie wir uns fortbewegen. Der weltweite Lockdown und die unsichere Wirtschaftslage infolge der Corona-Pandemie haben darüber hinaus das Vertrauen der Verbraucher stark erschüttert und entsprechend auch das Konsumentenverhalten tiefgreifend beeinflusst. Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in einer Welt des schnellen Wandels. Vor diesem Hintergrund teilen unsere Automotive-Expert*innen an dieser Stelle die neuesten Forschungsergebnisse und Analysen über die Mobilitätstrends der Zukunft. Sind die Menschen schon bereit fürs autonome Fahren? Wie hoch ist das Interesse und die Zahlungsbereitschaft im Bereich der Elektromobilität? Bleiben Carsharing-Angebote ein Nischenprodukt oder finden sie in absehbarer Zeit ihren Weg in den Mainstream?
-
Web-Session: Mobility behaviours and automotive purchase intentions in troubled times
A deep-dive into consumers’ demand for cars and purchase intentions to give a sense of what the automotive industry can expect for the coming months.
-
Pictures speak louder than words: Towards a new understanding of brand choice
Using metaphor elicitation to gain a truer consumer-centric measure of influence.