Suche
-
Corona-Impfausweis: Umfrage zeigt gemischte Akzeptanz
Seit dem letzten Impf-Gipfel kocht die Diskussion um Lockerungen der coronabedingten Einschränkungen für Geimpfte wieder hoch. Nach einer aktuellen Ipsos-Umfrage im Auftrag des Weltwirtschaftsforums befürworten drei von vier Befragten (73%) in 28 Ländern den Einsatz von Impfausweisen, um das Reisen und große Veranstaltungen sicher zu machen. Eine große Mehrheit (78%) ist zudem dafür, dass bei der Einreise in ihr Land ein Impfpass oder ein Gesundheitsdatenzertifikat vorgelegt werden sollte.
-
Deeper Insights Days: Wie Werbeforschung kreative Prozesse unterstützen kann
In ihrem virtuellen Online-Workshop bei den Deeper Insights Days von planung&analyse stellen Dr. Martina Vollmer und Dr. Diana Livadic von Ipsos Creative|Spark vor, den effizientesten Pre-Test seit es Werbeforschung gibt.
-
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Menschen mit Schwerbehinderung
Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage für die Aktion Mensch e.V.
-
Tag der Erde: Deutsche vermissen klaren Plan im Kampf gegen Klimawandel
Obwohl die meisten Deutschen den Klimaschutz als eine wichtige Zukunftsaufgabe erachten, glauben nur die wenigsten, dass ihre Regierung einen klaren Plan im Kampf gegen die globale Erwärmung verfolgt. Gerade einmal 28 Prozent aller Bundesbürger sind davon überzeugt, dass Deutschlands Regierung konkrete Pläne für die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Eindämmung des Klimawandels hat. Mehr als jeder dritte Befragte (37%) äußert sich diesbezüglich eher skeptisch. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie des Markt- und Meinungsforschungs-unternehmens Ipsos, die anlässlich des Tages der Erde (‘Earth Day‘) durchgeführt wurde.
-
Großer Widerstand gegen Super League in ganz Europa
Wenige Tage nach der Ankündigung einer neuen europäischen Fußball-Liga, bestätigt eine Ipsos-Umfrage die Entscheidung vieler Vereine, dem umstrittenen Projekt Super League eine Absage zu erteilen. In weiten Teilen Europas wurden die Pläne mehrheitlich abgelehnt und auch unter der deutschen Bevölkerung wurde die Idee überwiegend kritisch gesehen. Für die Online-Erhebung befragte Ipsos am Dienstagabend 5.000 Personen aus fünf europäischen Ländern zu ihren Meinungen über die Super League.
-
Ipsos @ succeet21
Besuchen Sie unseren virtuellen Messestand bei der succeet21, dem neu aufgelegten Branchentreff für die Insights Industry. Verpassen Sie außerdem nicht unsere beiden Expertenvorträge zu den Themen Werbewirkungsforschung und UX. Mit etwas Glück können Sie bei uns sogar eine Creative|Spark DIY Werbeforschung gewinnen.
-
Wechsel an der Ipsos Spitze in Deutschland
Hamburg, 13. April 2021. Martin Hellich ist seit dem 1. April Chief Client Officer bei Ipsos in Deutschland. Seine bisherige Rolle als CEO übernimmt Ralf Ganzenmüller, der damit jetzt wieder der Country Manager von Ipsos in Deutschland ist.
-
Wohin geht die Reise der großen Marktforschungsinstitute? Podiumsdiskussion bei der succeet21
Die Branchen- und Umsatzzahlen der Marktforschung haben gezeigt, dass die Umbauten in den großen Häusern (GfK, Nielsen, Kantar, Ipsos) in vollem Gange sind. Die Branche wälzt sich um. Doch wohin geht die Reise der Marktforschung? Wo sehen die großen deutschen Marktforschungsinstitute die Betätigungsfelder der Zukunft? Eine Podiumsdiskussion mit Andreas Pohle (Kantar), Ralf Ganzenmüller (Ipsos) und Hartmut Scheffler.
-
Ipsos Update – April 2021
Our monthly round-up of research and analysis from Ipsos teams around the world covers a range of topics from gender equality and parenting to retail trends and how advertising becomes famous.
-
New Business Director für Central Europe
Hamburg, 30. März 2021. Seit Anfang März unterstützt Alexander Zeh als Regional Director New Business bei Ipsos die Region „Central Europe“.