Suche
-
Ipsos Update – Juli 2025
Populismus, Stolz, Personas … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – Juni 2025
Generationen, ESG, Fandom … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
Ipsos Update – April 2025
Kanada, Italien, Frauentag … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.
-
„Zusammenwachsen, um zusammen zu wachsen“ – Interview mit Dr. Christoph Preuß zum Zusammenschluss von Ipsos und infas auf marktforschung.de
Das Bonner Sozialforschungsinstitut infas wurde von Ipsos im Rahmen einer strategischen Akquisition erworben. Künftig wird infas unter dem kombinierten Markennahmen Ipsos infas am Markt agieren. Dr. Christoph Preuß, Deutschland-Chef von Ipsos, sprach mit der Redaktion von marktforschung.de über den aktuellen Stand der Integration, das weitere Vorgehen und die Zusammensetzung des Management-Teams von Ipsos infas.
-
Der Schlüssel zur KI-Transformation
Eine konstruktive Feedbackkultur ist essenziell, um den Einzug von Künstlicher Intelligenz in die Arbeitswelt zu meistern. Wie hängt beides zusammen?
-
Veränderung bedeutet Reibung
Messen und Nutzen kognitiver Konflikte, um Verhaltensänderungen herbeizuführen.
-
Arbeitsmoral in Deutschland – Wie leistungsorientiert sind wir aktuell?
Eine Studie der Liz Mohn Stiftung in Zusammenarbeit mit Ipsos
-
Ipsos Highlights Report 2023
Im Rahmen des Ipsos Investor Days wurde im Juni der neue Ipsos Highlights Report mit den neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen bei Ipsos präsentiert. Er umfasst Markttrends, innovative Projekte und strategische Initiativen, sowie ein Interview mit Ipsos Gründer Didier Truchot und CEO Ben Page.
-
Home-Office in Zeiten der Polykrise: Die Zerreißprobe für Unternehmen setzt sich fort
Seit drei Jahren führen das Liz Mohn Center und Ipsos regelmäßig Umfragen zum Thema Home-Office durch. Im neuen Whitepaper zur Studie werden die Vor- und Nachteile von flexiblen Arbeitsformen diskutiert und Optimierungspotenzial aufgezeigt.
-
Schlüssel zu einer erfolgreichen Portfoliostrategie in wirtschaftlich unsicheren Zeiten
Vom Chaos zur Klarheit.