Suche
-
Great expectations: Developments and dynamics of a COVID-19 vaccine
The success of a COVID-19 vaccine is one of the biggest challenges we face globally. This paper explores the opportunities and obstacles that lie ahead.
-
The pandemic risks significantly worsening gender equality – it is time to act!
At its upcoming Global Meeting on 18 and 19 November 2020, the Women’s Forum is publishing the results of an Ipsos survey of nationals of G7 countries, highlighting an emergency within the emergency: the fight against gender inequality in the midst of the COVID-19 pandemic.
-
How COVID-19 has brought behaviour change thinking into focus
Understanding what shapes behaviour has been integral for brands and governments during the crisis.
-
Ist die klassische Gruppendiskussion tot?
Marktforschung.de hat mit Kay Koschel, Direktor der qualitativen Forschung bei Ipsos, über die Zukunft der Gruppendiskussionen gesprochen. Im Interview verrät er, welche Erfahrungen er in letzter Zeit mit virtuellen Gruppendiskussionen gemacht hat und vor welchen Herausforderungen sowohl die klassische als auch die virtuelle Gruppendiskussion stehen.
-
Abschlussbericht "Umfrage zur Bekanntheit des gesetzlichen Mindestlohns"
Die erfolgreiche Umsetzung des Mindestlohns setzt eine ausreichende Information und Kenntnis der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über den Mindestlohn voraus. Vor diesem Hintergrund ermittelte Ipsos im Auftrag der Mindestlohnkommission im Rahmen einer repräsentativen Befragung von Beschäftigten der Bekanntheitsgrad des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland.
-
When Difference doesn’t mean Different: Understanding cultural bias in global CX programmes
Ipsos’ Customer Experience team examines the approaches organisations can take to continue to benefit from global studies and gather reliable, efficient and effective results in the face of cultural response bias.
-
Clean, green and affordable: Striking a balance between sustainability, hygiene and value in packaging
In a COVID-19 world, companies that can balance sustainability, hygiene and value will build long-term reputational equity and greater chance of success.
-
"Die neue Normalität ist digital" - Dr. Mohini Krischke-Ramaswamy im Gespräch mit marktforschung.de
Kann man Gruppendiskussionen, Workshops und Tiefeninterviews 3 Monate nach dem Corona-Lockdown schon wieder offline durchführen?
Wohin geht die Reise der qualitativen Forschung? Dr. Mohini Krischke-Ramaswamy, Leiterin der qualitativen Forschung bei Ipsos in Deutschland, sprach darüber im Interview mit marktforschung.de.
-
„Die Krise versetzt uns einen Stupser“ - Martin Hellich im Gespräch mit planung&analyse
planung&analyse hat einige wichtige Player gefragt, wie sie sich ein New Normal in der Corona-Krise für die Mafo-Branche vorstellen. Martin Hellich, CEO von Ipsos in Deutschland, sieht eine Verschiebung der Preis-Leistungsverhältnisse von verschiedenen Forschungsansätzen.