Suche
-
Overnight-Services
Unsere Overnight-Tests dienen der Evaluierung und Optimierung sowie dem strategischen Abgleich von Insights, Ideen und Konzepten.
-
Konsumenten- und Einzelhandels-Audit
Unser Konsumenten- und Einzelhandels-Audit ist ein zweifacher Service, mit dem sowohl syndizierte Verbraucher- und Einzelhandelspanels als auch personalisierte dauerhafte Auditprojekte abgedeckt werden.
-
Ethnographie
Bei Ethnographie handelt es sich um eine qualitative Forschungstechnik, in deren Rahmen Menschen über längere Zeiträume hinweg begleitet und beobachtet werden. Wir tauchen in ihre Lebenswelt ein, um ganzheitlich und im Kontext zu verstehen, was sie tun und sagen – und wie.
-
Enterprise Feedback Management (EFM)
Verbraucher wünschen sich heutzutage Kauf- und Service-Erlebnisse, die auf sie persönlich zugeschnitten sind und genutzt werden können: wann sie es wollen, wie sie es wollen und wo sie es wollen. Aufgrund der rasanten Verbreitung von mobilen Geräten in Kombination mit der Allgegenwärtigkeit von Social Media ist es Verbrauchern zudem möglich, diese Erlebnisse reichweitenstark mitzuteilen und zu bewerten. Damit bekommen Kundenerfahrungen zunehmend mehr Einfluss auf das Image einer Marke.
-
Communities
Wir sharen, wir posten, wir kommentieren, wir liken! Warum also nicht diese Kommunikationsdynamiken der Sozialen Medien auch innerhalb der Marktforschung nutzen? Mit Hilfe unserer Online-Communities bringen wir Ihre Forschung auf die Bühne des Internets. Communities bieten Marken und Herstellern ein zeitgemäßes Umfeld für Consumer-Interaktionen, um ortsunabhängig und in Echtzeit Insights zu sammeln, Innovationen zu entwickeln und mit relevanten Konsumenten zu diskutieren.
-
Insight Cloud
Unsere Gesellschaft ist schneller, interaktiver und digitaler geworden. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, muss auch innerhalb der Marktforschungslandschaft das Bedürfnis nach ständiger Verfügbarkeit von Wissen befriedigt werden. Die Ipsos Insight Cloud soll Ihnen dabei helfen, modernes und inspirierendes Wissensmanagement zu betreiben und die aus der Marktforschung gewonnenen Erkenntnisse und Insights, einem breiteren Adressatenkreis innerhalb Ihres Unternehmens zugänglich zu machen.
-
Designforschung mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen: realitätsnah, effizient und spannend!
Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) kommen einer wirklichkeitsgetreuen Darstellung immer näher. Sie bieten dem Nutzer die Möglichkeit, in virtuelle Welten einzutauchen (Immersion) und diese detailliert zu betrachten. Große Realitätsnähe, bei vergleichsweise geringen Kosten und einem hohen Involvement der Probanden, macht diese Technik für die Designforschung besonders interessant. Im Auftrag der Deutschen Bahn hat Ipsos eine Studie zur zukünftigen Gestaltung der Fernverkehrszüge durchgeführt, bei der erstmalig VR-Brillen zum Einsatz kamen.
-
Third quarter of 2015
From July to September 2015, Ipsos recorded 428 million euros in revenue, up 3.7% over the same period of the preceding year. At constant scope and exchange rates, revenues were down 2.2% in the quarter. We anticipate an improved performance in the fourth quarter.
-
Mit digitalen Innovationen gegen das Übergewicht
Übergewicht ist längst kein exklusives Problem reicher Industriestaaten mehr. Als traurige Bilanz dieser Entwicklung sterben jährlich weltweit mehr Menschen an den Konsequenzen von Übergewicht als an Untergewicht. (Erschienen in Healthcare Marketing)
-
Ehre den User
Damit Marktforschungs-Communitys erfolgreich Mehrwert liefern, müssen sie hinreichend gepflegt werden. Jessica Seidenstücker erklärt, wie Mitglieder digitaler Gemeinschaften zu einer regen Teilnahme motiviert werden können. (Erschienen in research&results)