Suche
-
Hochland's Consumer-First Approach to Systematic Trend Management: Turning Trends into Opportunities for Profitable Growth
Mit einem gemeinsamen Framework und einem tiefen Verständnis für Verbraucherbedürfnisse haben Hochland und Ipsos einen innovativen Weg eingeschlagen. Welche Rolle Social Listening, KI und überraschende Insights dabei spielen, erfahren Sie im exklusiven Gespräch.
-
"Synthetische Daten bieten für Produkttests viele Vorteile"
Synthetische Daten, also Daten, die nicht tatsächlich erhoben, sondern (meist) mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt werden, sind zurzeit häufig diskutiert. Ipsos möchte im Rahmen der Woche der Marktforschung den eigenen Ansatz zeigen, mit solchen Daten zu arbeiten. Vorab geht es im Interview um die Limitationen, die Herstellung und die erfolgversprechendsten Anwendungsfelder von synthetischen Daten.
-
Neue Führungskräfte: Ipsos stärkt Fachkompetenz in den Bereichen Brand sowie Tech & Durables
Mit Kai Blask und Ulrich Ries setzt Ipsos auf profilierte Manager in Schlüsselbranchen
-
CX Global Insights 2025: Die Zukunft der Customer Experience
Verbessern Sie Ihre CX-Strategie mit datengesteuerten Erkenntnissen
-
Stolz ohne Vorurteil – Ipsos setzt sich sowohl intern als auch extern für Diversität ein
Fachbeitrag von Dr. Markus Eberl in planung&analyse
-
Data & Donuts - Das Business-Frühstück in Frankfurt
Am 13.5. findet unser nächstes Businessfrühstück im Herzen von Frankfurt statt. Entdecken Sie, wie aktuelle Trends und Erfahrungen in der Employee Experience genutzt werden können, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Durch spannende Vorträge und Diskussionsrunden bieten wir Führungskräften und Entscheidungsträger:innen aus verschiedenen Branchen eine Plattform, um Ideen und bewährte Praktiken auszutauschen. Jetzt anmelden!
-
Woche der Marktforschung 2025: Ipsos beim Online-Festival der Insights-Industry
Vom 19. Mai bis 27. Mai findet die WdM 2025 statt. Ipsos ist mit gleich drei Beiträgen vertreten.
-
Earth Day 2025: Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz
Jetzt selbst handeln, um den Klimawandel im Interesse künftiger Generationen zu bekämpfen: Nur noch jede:r zweite Deutsche (53 %) sieht sich hier in der Verantwortung. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es noch mehr als zwei Drittel der Bevölkerung (69 %). Das zeigt eine aktuelle Ipsos-Studie, die jedes Jahr zum Tag der Erde (22. April) durchgeführt wird. Sie untersucht die Einstellungen der Menschen zum Klima- und Energiewandel in 32 Nationen und liefert auch aktuelle Erkenntnisse für Deutschland.
-
Der Hochland-Ansatz: Trends in Chancen verwandeln!
Vortrag am 27. Mai 2025 um 10 Uhr im Rahmen der Woche der Marktforschung von Irina Ermak, Director, Ipsos und Caroline Zimmer, Director International Food Concepts, Hochland SE
-
Ipsos Update – April 2025
Kanada, Italien, Frauentag … Ipsos Update untersucht die neuesten Forschungsergebnisse und Überlegungen zu wichtigen Themen von Ipsos-Teams auf der ganzen Welt.