Suche
-
Great expectations: Developments and dynamics of a COVID-19 vaccine
The success of a COVID-19 vaccine is one of the biggest challenges we face globally. This paper explores the opportunities and obstacles that lie ahead.
-
Ipsos Update - December 2020
The final edition of Ipsos Update of 2020 includes research and analysis on key topics including health, sustainability, gender equality and retail. We also look at public opinion on international security and the reputation of different countries around the world.
-
Nominiert für den Innovationspreis 2020 - Ich und mein Facebook: Sprachverrohung in sozialen Medien
Mit der zunehmenden Verrohung der Sprache und der Verbreitung von Hassreden in sozialen Medien beschäftigt sich die Einreichung von Ipsos und der Konrad-Adenauer-Stiftung, die für den Innovationspreis nominiert war. Lob erhielt dieser Ansatz von der Jury u. a., weil er sich mit einem gesellschaftspolitisch sehr bedeutsamen Thema auseinandersetzt und in einer hervorragenden Sprache verfasst wurde.
-
Corona: Hohe Impfbereitschaft in Deutschland, aber nicht sofort
Hamburg, 27. November 2020. Die Impfbereitschaft gegen das Coronavirus steigt in Deutschland leicht an. In einer Ipsos-Umfrage unter mehr als 18.000 Befragten aus 15 Ländern, die in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum durchgeführt wurde, geben im Oktober 69 Prozent der Deutschen an, dass sie sich impfen lassen würden, wenn ein Impfstoff gegen das Coronavirus verfügbar wäre – zwei Prozentpunkte mehr als drei Monate zuvor. In den meisten anderen untersuchten Ländern nimmt die Impfbereitschaft dagegen spürbar ab. Große Unterschiede bestehen auch hinsichtlich des Zeitpunktes, ab wann man sich impfen lassen würde, sobald ein COVID-19-Vakzin für alle verfügbar ist.
-
"What Worries the World?": COVID-19 is the biggest concern for the eighth successive month
Global concern about Coronavirus is once more on the increase. We approach the end of the year with almost two-thirds across 27 nations saying that things in their country are on the wrong track.
-
Künstliche Intelligenz in Einstellungen und Nutzung bei unterschiedlichen Milieus in Deutschland
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der innovativen Zukunftstechnologien mit großen Veränderungspotenzialen für Wirtschaft und Gesellschaft. In einer qualitativen, nicht repräsentativen Studie wurde untersucht, wie die Menschen Potenziale und Gefahren dieser Technologie einschätzen, welche Bedrohungen sie erwarten und welche Chancen für Problemlösungen oder eine bessere Gesellschaft. Diese Fragen wurden in Gruppen diskutiert und bewertet, in denen Menschen mit unterschiedlicher Technikaffinität und unterschiedlichen Bildungsgraden zusammenkamen.
-
The pandemic risks significantly worsening gender equality – it is time to act!
At its upcoming Global Meeting on 18 and 19 November 2020, the Women’s Forum is publishing the results of an Ipsos survey of nationals of G7 countries, highlighting an emergency within the emergency: the fight against gender inequality in the midst of the COVID-19 pandemic.
-
Majority (67%) of global citizens support the closing of their borders as few (33%) believe Covid-19 is contained
New Zealand gets top marks for how they’ve dealt with Covid-19; United States gets failing grade; opinions about the who are mixed.
-
Concern over health epidemic (78%) overtakes hacking (74%) as top perceived threat among global citizens
Only slim majority (53%, +1) confident in their country’s ability to deal with epidemic; fewer (45%, -1) confident in protection from hacking.
-
Taking action on sustainability
Sustainability is not only a relevant topic today, it is the long-term viability of a business.